++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

DAX: Anschlusskäufe fehlen – Leitindex schließt auf Tagestief - Biontech, Deutsche Post, Infineon, Thyssenkrupp im Blick

DAX: Anschlusskäufe fehlen – Leitindex schließt auf Tagestief - Biontech, Deutsche Post, Infineon, Thyssenkrupp im Blick
Foto: iStockphoto
DAX -%
Jochen Kauper 08.12.2021 Jochen Kauper

Nach zwei starken Tagen hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch etwas schwächer geschlossen. Unter Börsianern war nach der Erholungsrally die Rede von Gewinnmitnahmen. Es fehle nach der jüngsten Aufholjagd an neuen Kaufanreizen, um die Kursdynamik aufrechtzuhalten, erläuterte der Comdirect-Marktexperte Andreas Lipkow.

Created with Highcharts 9.1.2DAX4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Im Verlauf wurden die Verluste größer: Der Dax verlor am Ende 0,80 Prozent auf 15 687,09 Punkte. Er ging so in der Nähe des Tagestiefs aus dem Handel. Bislang hat er in dieser Woche aber 3,4 Prozent zugelegt. Der MDax verlor zur Wochenmitte 0,39 Prozent auf 34 704,38 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2BioNTech4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez0100200300400
BioNTech (WKN: A2PSR2)

Nachrichten zur Coronavirus-Variante Omikron prägen nach wie vor das Geschehen. Nach Angaben von Biontech und dem US-Partner Pfizer gibt wohl es erst mit einer dritten Booster-Impfung einen ausreichend hohen Schutz vor der Variante. Laut dem Jefferies-Experten Akash Tewari bleibt der schlimmste Fall einer mangelnden Wirkung des bestehenden Vakzins damit offenbar aus.

Created with Highcharts 9.1.2Infineon4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez2530354045
Infineon (WKN: 623100)

Die rote Laterne trug im DAX die Aktie von Infineon. Grund für den Schwächeanfall sind zwei negative Analystenstimmen aus den USA. Die Experten von JPMorgan und Morgan Stanley haben ihre Kaufempfehlungen für die Papiere des Chipherstellers aufgegeben.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Post4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez35404550556065
Deutsche Post (WKN: 555200)

Die Deutsche Post bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Frank Appel soll im Mai 2023 vom bisherigen Post & Paket-Deutschlandchef Tobias Meyer abgelöst werden, wie das DAX-Unternehmen am Mittwoch nach einer Sitzung des Aufsichtsrats mitteilte. Wie aus informierten Kreisen verlautete, strebt der 60-jährige Appel den Vorsitz des Aufsichtsrats bei der Deutschen Telekom an, dieses Mandat könnte er im Frühjahr nächsten Jahres bekommen.

Im wechselhaften Marktumfeld konnte sich die Thyssenkrupp-Aktie nicht nachhaltig von den jüngsten Tiefs lösen. Trotz der starken Zahlen und der optimistischen Prognose zuletzt haben viele Investoren weiter Zweifel, dass der Umbau erfolgreich abgeschlossen wird. Aus der Politik wird nun aber einmal mehr der Ruf nach Unterstützung laut.


(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern