+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Tencent: Vorstand verkauft – Aktie fällt

Tencent: Vorstand verkauft – Aktie fällt
Tencent Holdings Ltd. -%
21.01.2020 ‧ Benedikt Kaufmann

Rund 2,7 Prozent verliert die Aktie von Tencent am Dienstag. Der Grund: Ma Huateng verkaufte fünf Millionen Aktien.

Laut einer Offenlegung an der Hongkonger Börse hat Ma Huateng, der Gründer und Vorstand von Tencent, zwischen dem 14. und 17. Januar seinen Anteil am Internetgiganten von 8,58 auf 8,53 Prozent gesenkt.

Das klingt nach wenig, doch Ma verkaufte immerhin rund fünf Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 398,1 und 401,4 Hongkong-Dollar und erlöste damit knapp zwei Milliarden Hongkong-Dollar (rund 230 Millionen Euro).

Es war Mas zweiter Verkauf von Anteilen, nachdem der Internetmilliardär im Oktober 2017 erstmals Aktien im Wert von 2,1 Milliarden Hongkong-Dollar abstieß. Tencent gab zu der erneuten Veräußerung keinen Kommentar ab, außer dass es um die persönliche Vermögensvorsorge von Ma gehe.

An der Börse kommt der Verkauf an der Schwelle der wichtigen Marke von 400 Hongkong-Dollar nicht gut an. Die Aktie verliert nach der Bekanntmachung rund 2,7 Prozent – und signalisiert damit, dass es kurzfristig schwer werden dürfte, die Chartmarke erneut zu überwinden. Langfristig orientierte Anleger bleiben aufgrund der sich aufhellenden Zahlen dennoch dabei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern