++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Salesforce
24.05.2024 Tim Thiemann

Salesforce am Dow-Ende – CEO macht Kasse

-%
Salesforce

Die Salesforce-Aktie notiert im frühen Handel am Freitag mit einem deutlichen Abschlag am Ende des Dow Jones. Der Grund: CEO Marc Benioff hat kürzlich mächtig Kasse gemacht und Aktien verkauft. Indes verkündete Salesforce Erfolge bei dem eigenen KI-Bot. Denn dieser konnte 88 Prozent der Probleme lösen.

Salesforce-CEO Marc Benioff hat am 21. Mai 2024, nach einem Handelsplan vom 29. Dezember 2023, Aktien im Wert von über 4,2 Millionen Dollar verkauft.

Indes teile Salesforce mit, dass der eigene KI-Bot „Einstein“ die Produktivität der eigenen Mitarbeiter positiv beeinflusst. Durch die Integration des Bots in die Kommunikations-App Slack konnten Mitarbeiter innerhalb des letzten Geschäftsquartals 50.000 Stunden einsparen. Gleichzeitig verkürzte sich die durchschnittliche Bearbeitungszeit von 48 Stunden auf nur 30 Minuten. In der Experience Cloud des Unternehmens habe die KI 88 Prozent der Probleme, die normalerweise menschliche Intervention erfordert hätten, gelöst.

Das Chartbild der Salesforce-Aktie ist aber angeschlagen. Mit dem schwachen Handelstag am gestrigen Donnerstag ist das Papier am GD50 bei 287,43 Dollar abgeprallt und läuft dadurch heute im vorbörslichen Handel wieder auf das letzte Tief bei 266,50 Dollar zu. Sollte das Papier auf ein neues Tief rutschen, wäre die nächste horizontale Unterstützungslinie erst bei 250 Dollar. Etwas darüber verläuft auch der GD200 bei 253,45 Dollar. 

Einen Impuls nach oben könnten hingegen die nächsten Quartalszahlen am nächsten Mittwoch liefern. Sollten diese der Aktie Schwung verleihen und dadurch den GD50 überschreiten, wäre der Gap-Close vom April bis 293 Dollar möglich. Danach wäre das Allzeithoch von 318,71 Dollar nicht weit entfernt.

Salesforce (WKN: A0B87V)

Der Verkauf des CEO war lange geplant und dürfte die Aktie deshalb nur kurzfristig belasten. Langfristig bleibt die Aktie aber ein Kauf. Investierte beachten den Stopp bei 230 Euro. Salesforce ist Teil des Titan 20 Index des AKTIONÄR. Mehr Details zum Index finden Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salesforce - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Jetzt sichern