++ 310 Prozent bis Jahresende ++

AMD und Nvidia: Aktien trotz Top-News deutlich im Minus

AMD und Nvidia: Aktien trotz Top-News deutlich im Minus
Foto: Shutterstock
Advanced Micro Devices -%
Timo Nützel 04.01.2022 Timo Nützel

Eigentlich war es ein erfolgreicher Tag für die Chiphersteller AMD und Nvidia. Beide Unternehmen haben eine Palette neuer Produkte vorgestellt. AMDs CEO Lisa Su äußerte sich sogar in einem Interview mit CNCB „sehr optimistisch“ für das angelaufene Jahr. Dennoch stehen beide Aktien deutlich im Minus.

AMDs CEO Lisa Su sagte, dass das Unternehmen ab Februar 20 neue Laptop-Prozessoren der Ryzen 6000-Serie und drei neue Radeon RX 6000S-Grafikprozessoren für dünne Gaming-Laptops auf den Markt bringen wird. Ultradünne Gaming-Laptops seien das am schnellsten wachsende PC-Segment und verkauften sich mehr als dreimal so schnell wie herkömmliche Gaming-Laptops, sagte Su.

AMD bringt außerdem fünf neue Radeon RX 6000M GPUs für Premium-Gaming-Laptops auf den Markt sowie zwei neue Grafikkarten: die Radeon RX 6500 XT, die ab 19. Januar für 199 US-Dollar erhältlich ist, und die Radeon RX 6400, die in der ersten Jahreshälfte in vorgefertigten Systemen verfügbar sein wird.

Created with Highcharts 9.1.2AMD4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan406080100120140160
AMD (WKN: 863186)

Nvidia zieht nach

Auch Nvidia kündigte am Dienstag die Veröffentlichung neuer Grafikkarten und Laptops an. Darunter ist beispielsweise die Einsteiger-Grafikkarte RTX 3050, die ab dem 27. Januar erhältlich sein wird. "Da 75 Prozent der Gamer immer noch mit GTX-GPUs spielen, stellt die 3050, die auch RT-Kerne der zweiten Generation sowie Tensor-Kerne der dritten Generation für DLSS und KI enthält, eine überzeugende Upgrade-Möglichkeit auf RTX dar", so das Unternehmen in einer Erklärung. Am anderen Ende des Spektrums kündigte Nvidia die bevorstehende Veröffentlichung seines BFGPU-Flaggschiffs RTX 3090 Ti an.

Nvidia gab außerdem eine Partnerschaft mit AT&T bekannt. AT&T-Kunden, die ein "5G-Gerät mit einem unbegrenzten 5G-Tarif oder einem qualifizierten unbegrenzten Tarif" haben, soll es ermöglicht werden, sechs Monate GeForce NOW Priority-Mitgliedschaft kostenlos zu erhalten. Inmitten der Halbleiterknappheit hat der Cloud-basierte gaming-card-as-a-service von Nvidia eine Abhilfe für Gamer angeboten, die nicht die neueste Karte bekommen können.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan50100150200250300350
Nvidia (WKN: 918422)

Aktien geraten unter Druck

Trotz der Top-News rutschten die Halbleiteraktien am Dienstag ab. Angesichts der steigenden US-Staatsanleihenrenditen mieden Anleger Wachstumswerte wie Nvidia oder AMD. Wachstumsstarke Aktien sind am anfälligsten für die Auswirkungen steigender Anleiherenditen, da ihr Wert in hohem Maße von künftigen Erträgen abhängt. Je höher diese Zinsen steigen, desto geringer wird der aktuelle Wert dieser Erträge.

Neben den optimistischen Worten von Lisa Su gehen beide Chiphersteller mit einer starken neuen Produktpalette an den Start. Der Halbleiter-Markt dürfte für Anleger damit auch 2022 spannend bleiben. DER AKTIONÄR bleibt für beide Unternehmen ebenfalls bullish. Anleger lassen die Gewinne weiter laufen.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AMD - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern