+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

AKTIONÄR-Depot: Big Blue vor dem großen Sprung

AKTIONÄR-Depot: Big Blue vor dem großen Sprung
Foto: Nick N A/Shutterstock
IBM -%
Thomas Bergmann 15.05.2025 Thomas Bergmann

An den US-Börsen herrscht am Donnerstag ein verhältnismäßig ruhiger Handel. Der Leitindex Dow Jones notiert zur Stunde 0,4 Prozent fester bei rund 42.210 Punkten. Einer der Top-Gewinner ist IBM – der Technologiekonzern, der auch im AKTIONÄR-Depot geführt wird, schickt sich an, ein starkes technisches Kaufsignal zu generieren.

Die Aktie von "Big Blue" hatte nach den Quartalszahlen am 24. April einen deutlichen Rückschlag hinnehmen müssen. Doch seitdem geht es kontinuierlich aufwärts. Binnen der jüngsten Wochen hat das Papier – nahezu ohne Zwischenstopp – rund 40 Dollar oder 18,5 Prozent zugelegt. Vor allem die Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelsstreit kommt IT-Dienstleistern mit Beratungsschwerpunkt wie IBM oder Accenture zugute, denn Firmen, die wegen der Spannungen Aufträge zurückgestellt hatten, könnten diese im zweiten Halbjahr vergeben.

Damit läuft IBM schnurstracks auf einen starken Widerstandsbereich zu, der sich aus drei Hochs zwischen Januar und März dieses Jahres gebildet hat. Bis zum Allzeithoch, das vom 10. März resultiert und bei 266,30 Dollar liegt, ist es gerade noch ein Dollar.

IBM (WKN: 851399)

Gelingt der Sprung über diesen massiven Widerstand, winkt dem Anleger eine Beschleunigung der Aufwärtsdynamik. Im besten Fall läuft der Kurs bis etwa 310 Dollar. Dieses Kursziel erhält man, wenn man die Differenz zwischen Hoch und April-Tief an den Ausbruchspunkt anlegt.

Die Analysten sehen allerdings das Ende der Fahnenstange erreicht. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 250,60 Dollar und damit rund sechs Prozent unter dem aktuellen Kurs von 265,41 Dollar. 

IBM hatte mit den Jahreszahlen im Januar einen starken Ausblick gegeben. Das scheint sich immer mehr im Kurs niederzuschlagen. Sollte das alte Hoch überwunden werden, sind auch trading-orientierte Käufe eine Option.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: IBM.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
IBM - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern