Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Shutterstock
16.10.2020 Thomas Bergmann

Märkte am Morgen: DAX mit Erholungsversuch – Amazon, Tesla, Nio, Peloton, Zoom, Daimler und ThyssenKrupp im Fokus

-%
DAX

Nach den starken Kursverlusten am Donnerstag versucht sich der DAX zum Wochenschluss an einer technischen Gegenbewegung. Die steht aber auf wackligen Beinen, wenn man sich die neuesten Zahlen des Robert-Koch-Instituts zu den Corona-Neuinfektionen betrachtet. Mit über 7.000 in den letzten 24 Stunden wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Entsprechend groß ist die Sorge der Anleger vor neuen Lockdowns und einer langsameren Konjunkturerholung.

Die Aktien von Peloton, Zoom Video und Zooplus profitieren von den Corona-Zahlen. Letzterer hat die Prognose für 2020 schon wieder angehoben. Im Fokus standen am Vorabend auch Tesla , Vertex und Nio. Die Schweizer Nestlé will in den USA das Wassergeschäft für fünf Milliarden Dollar verkaufen. Daimler hat mit den Vorabzahlen zum dritten Quartal überrascht. Alles Weitere erfahren Sie in "Märkte am Morgen" bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern