++ 310 Prozent bis Jahresende ++

DAX startet schwächer, Fed ohne Impulse

DAX startet schwächer, Fed ohne Impulse
Foto: Shutterstock
DAX -%
Tim Temp 19.06.2025 Tim Temp

Am Donnerstag zeigen sich die deutschen Aktienmärkte voraussichtlich schwächer. Nach dem erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank Fed sowie der weiterhin unklaren Haltung der USA im Nahost-Konflikt fehlt es derzeit an überzeugenden Kaufargumenten. Die Sorge vor einer weiteren Eskalation in der Region bleibt bestehen.

Rund eine Stunde vor Handelsbeginn deutet der X-DAX auf einen um 0,5 Prozent niedrigeren Start des DAX bei 23.202 Punkten hin – ein Stand, der zuletzt Anfang Mai erreicht wurde. Bereits am Mittwoch hatte der Leitindex eine wichtige Unterstützungsmarke unterschritten. Auch der EuroStoxx 50 wird mit einem Abschlag von 0,6 Prozent erwartet.

Das israelische Militär meldete unterdessen erneute Angriffe auf den Iran. Ziel der Luftschläge seien unter anderem Einrichtungen in Teheran und ein Schwerwasserreaktor nahe Arak gewesen. Zuvor hatte der Iran nach israelischen Angaben mehrere Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert.

Wie die USA auf den eskalierenden Konflikt zwischen Iran und Israel reagieren werden, bleibt weiter unklar. Präsident Donald Trump vermeidet bislang eine eindeutige Positionierung. Er erklärte lediglich, man strebe einen "totalen, vollständigen Sieg" an.

Die US-Notenbank beließ ihren Leitzins unverändert und reagierte damit nicht auf Trumps Forderungen nach Lockerungen. Sie machte jedoch deutlich, dass von den eingeführten Zöllen steigende Preise und ein nachlassendes Wirtschaftswachstum zu erwarten seien. Neue Impulse von den US-Märkten werden frühestens am Freitag erwartet, da die Börsen in New York am Donnerstag feiertagsbedingt geschlossen bleiben. Die Vorbörse signalisiert für den Dow Jones leichte Verluste.

In Deutschland könnten MTU-Aktien von einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank Research profitieren. Auf Tradegate lagen die Titel des Triebwerkherstellers knapp ein Prozent über dem Xetra-Schlusskurs vom Mittwoch.

Im SDAX stiegen die Aktien von Medios auf Tradegate um fast acht Prozent. Das Spezialpharmaunternehmen plant den Rückkauf von bis zu einer Million eigener Aktien.

Banner_NL2_TSI-Premium_1200x460_2503

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern