Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: iStockphoto
18.08.2021 Nikolas Kessler

Bitcoin: Das war (noch) nix – gelingt der Ausbruch im dritten Anlauf?

-%
Bitcoin

Nachdem der Bitcoin in den vergangenen Tagen vergeblich den Widerstand im Bereich von 48.000 Dollar attackiert hat, geht es zur Wochenmitte zunächst moderat abwärts. Das übergeordnete Chartbild bleibt aber bullish.

Am Wochenende hatte der Bitcoin den horizontalen Widerstand bei rund 48.000 Dollar kurzzeitig schon überwunden und zu Wochenbeginn noch einmal ins Visier genommen. Für einen nachhaltigen Ausbruch hat es bislang aber noch nicht gereicht. Stattdessen ist er kurzzeitig sogar unter die Unterstützung bei rund 45.000 Dollar gerutscht.

Im Bereich von 44.500 Dollar haben am Dienstag jedoch die Bullen wieder das Ruder übernommen und eine Beschleunigung der Konsolidierung verhindert. Auf 24-Stunden-Sicht notiert die digitale Leitwährung am Mittwochnachmittag zwar fast zwei Prozent im Minus, aber trotzdem wieder deutlich oberhalb der wichtigen 45.000er-Marke, wo derzeit auch die 200-Tage-Linie verläuft.

Bullishes Setup im Chart

Solange diese Chartmarken nicht nachhaltig unterschritten werden und der Kurs bei rund 41.500 Dollar in den Seitwärtstrend der vergangenen Monate zurückfällt, bleibt das mittelfristige Setup bullish. Mit Blick auf den Langfrist-Chart ist beim Bitcoin ohnehin alles im Lot: Auf Sicht von zwölf Monaten hat sich die digitale Leitwährung beinahe vervierfacht.

Gelingt im dritten Anlauf der Bruch des Widerstands bei rund 48.000 Dollar, wäre eine weitere Schlüsselmarke auf dem Weg zum bisherigen Allzeithoch von Mitte Mai bei fast 65.000 Dollar überwunden. Die Erholungsrallye dürfte dann noch einmal an Fahrt gewinnen.

DER AKTIONÄR bleibt beim Bitcoin optimistisch und rechnet mit einer Fortsetzung der langfristigen Aufwärtsbewegung im Chart. Die spekulative Kaufempfehlung gilt daher weiterhin.

Hinweis auf Interessenskollision:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Autor Nikolas Kessler ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Bitcoin.

Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR Depot" von DER AKTIONÄR. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Buchtipp: Der Krypto-Guide

Sie interessieren sich für Kryptowährungen, durchschauen aber nicht so recht, was es damit auf sich hat? Sie wollen in Kryptowährungen investieren, wissen aber nicht, wie? Ric Edelman bringt Licht in die Dunkelheit des Krypto-Dschungels. Mit Witz und Ironie führt der New York Times-Bestsellerautor und Investment-Profi leicht verständlich an das komplexe Thema Kryptowährungen heran. Er zeigt, was digitale Währungen und digitale Anlagen sind und wie sie funktionieren. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden, der heute erfolgreich investieren und von den Chancen der Kryptowährungen profitieren will.

Der Krypto-Guide

Autoren: Edelman, Ric
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 16.03.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-899-2

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen