+++ 5 Krypto-Player kommen bald an die Börse +++

Bitcoin: Das ist erst der Anfang!

Bitcoin: Das ist erst der Anfang!
Foto: ChatGPT/Sora
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 21.07.2025, 08:55 Philipp Schleu

Die als „Crypto Week“ proklamierte Woche endete mit einem Knall. Mit der Verabschiedung des GENIUS Acts wurde eine regulatorische Klarheit geschaffen, auf die Investoren und Entwickler seit Jahren gewartet haben. Doch wer glaubt, dass damit alle Probleme gelöst sind, irrt gewaltig. Führende Köpfe der Branche sehen die neuen Gesetze lediglich als das Fundament, auf dem nun gebaut werden muss.

„Klarheit ist nur ein Ausgangspunkt, kein Endpunkt“, erklärte Leo Fan, Mitbegründer von Cysic, gegenüber Cointelegraph. Er betonte, dass für die wirkliche Integration von Kryptowährungen in die Weltwirtschaft jetzt skalierbare Blockchains, sofortige Verifizierungssysteme und vertrauenswürdige Verwahrungslösungen notwendig seien.

Fan erkennt an, dass der GENIUS Act einen „fundamentalen Wandel“ darstellt. Das Gesetz stellt formell klar, dass nicht alle Krypto-Assets automatisch als Wertpapiere einzustufen sind. Dies sei ein „grünes Licht für Entwickler, Investoren und Institutionen, um mit klareren rechtlichen Leitplanken zu bauen und zu investieren“. Kryptowährungen würden endlich als grundlegende Infrastruktur anerkannt, was den Weg für die Integration in das traditionelle Finanzwesen sowie in Identitäts- und Datenschutzsysteme ebne.

„DeFi wird bleiben“

Altan Tutar, CEO von MoreMarkets, sieht in dem neuen Gesetz „das bisher beste Zeichen dafür, dass DeFi hier ist, um zu bleiben“. Er merkt an, dass die USA damit beginnen, die Lücke zu Asien in Sachen Krypto-Adaption zu schließen. Tutar prognostiziert, dass die Gesetzgebung die Akzeptanz von Stablecoins „maßgeblich vorantreiben“ wird. Dies ermögliche die Tokenisierung realer Vermögenswerte wie Gold oder Öl und bringe dezentrale Finanzen (DeFi) in völlig neue Bereiche.

Gleichzeitig warnt er jedoch davor, dass die regulatorische Klarheit vor allem Institutionen zugutekomme. Um eine Krypto-Version der „Dot-Com-Blase“ zu vermeiden, sei es entscheidend, jetzt auch Zahlungssysteme, Apps und Verdienstmöglichkeiten für Privatanleger zu schaffen.

Created with Highcharts 9.1.2Bitcoin - United States DollarAug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '25Apr '25Mai '25Jun '25Jul '2540k60k80k100k120k140k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Von der Klarheit zur Glaubwürdigkeit

Auch Ryan Chow, CEO der DeFi-Plattform Solv Protocol, sieht in der Crypto Week einen Wendepunkt. Sie habe „das rechtliche Fundament für digitale Vermögenswerte gelegt“ und Jahre der Unsicherheit beendet, die den institutionellen Einstieg bisher bremsten. Die Unterscheidung des GENIUS Acts zwischen dezentralen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Wertpapieren bezeichnet er als „monumental“.

Sein Blick richtet sich jedoch bereits auf die nächste Stufe: „Klarheit ist notwendig, aber Glaubwürdigkeit ist das, was Märkte aufbaut.“ Er fordert die Entwicklung von Produkten wie „Bitcoin-gestützten Krediten, tokenisierten Staatsanleihen und Renditen, die an reale Vermögenswerte gekoppelt sind“. Transparenz und eingebaute Compliance seien dabei von Anfang an entscheidend.

Mehr als nur Gesetze

Dass Regulierung allein nicht ausreicht, unterstreicht auch Will K, CEO der DeFi-Plattform VOOI. Er verweist auf die Notwendigkeit einer ausgereiften Infrastruktur, vereinfachter Benutzeroberflächen und KI-gestützter Werkzeuge, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen.

Ohne diese Fortschritte, so seine Warnung, riskiere der Krypto-Sektor, ein Nischen-Ökosystem zu bleiben, anstatt sich zu einem globalen Finanzstandard zu entwickeln. Seine Botschaft an die Branche ist unmissverständlich: „Die Branche muss aufhören, für Krypto-Kenner zu bauen, und anfangen, für alle anderen zu bauen.“

Der GENIUS Act ist zweifellos ein Gamechanger. Er schafft die rechtliche Sicherheit, auf die institutionelle Investoren gewartet haben. Doch die Botschaft der Experten ist klar: Der wahre Wert wird nicht durch Gesetze geschaffen, sondern durch skalierbare Technologie, glaubwürdige Produkte und eine nutzerfreundliche Erfahrung. Anleger bleiben beim Bitcoin derweil weiter an Bord.

Bitcoin und Ethereum kaufen – ganz ohne Wallet!

Wer sich keine Wallet erstellen möchte, aber dennoch in Bitcoin oder Ethereum investieren will, für den ist der „Bitcoin Direct ETP“ beziehungsweise der „Ethereum Direct ETP" von NxtAssets die perfekte Lösung. Damit sind Investments in Bitcoin oder Ethereum so einfach wie der Kauf einer Aktie. Mehr dazu hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin - United States Dollar.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - United States Dollar -
nxtAssets Bitcoin direct ETP - €
nxtAssets Ethereum direct ETP - €

Aktuelle Ausgabe

Krypto-Boom: Von der Wallet an die Börse

Nr. 35/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €