+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Intel mit Zündstoff für den Donnerstag – kommt der große Befreiungsschlag?

Intel mit Zündstoff für den Donnerstag – kommt der große Befreiungsschlag?
Foto: Intel Corporation
Intel Corp. -%
Jürgen Dreifürst 23.04.2025 Jürgen Dreifürst

Der frühere Branchenprimus im Halbleitermarkt hat in den letzten Jahren spürbar an Boden verloren. Technologische Rückstände und strategische Fehlentscheidungen haben Intel zunehmend unter Druck gesetzt. Der bevorstehende Donnerstag verspricht reichlich Zündstoff, mehr Informationen dazu gibt es hier.     

Intel-Chef Lip-Bu Tan, der erst seit März die Führung übernommen hat, treibt die Neuausrichtung des angeschlagenen Chipkonzerns mit Nachdruck voran. Nachdem im vergangenen Jahr bereits rund 15.000 Arbeitsplätze abgebaut wurden, steht laut einem Bericht von Bloomberg nun die nächste einschneidende Maßnahme bevor: Voraussichtlich am Donnerstag – im Umfeld der Quartalszahlen – soll eine weitere Reduzierung der Belegschaft um rund 20 Prozent bekannt gegeben werden.   

Die Spannung steigt

Ebenfalls am Donnerstag rücken die Quartalszahlen von Intel in den Fokus. Die Erwartungen fallen verhalten aus: In der PC-Sparte wird ein Umsatzrückgang von über zehn Prozent auf rund 6,7 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Gleichzeitig dürfte sich der Verlust im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln und bei etwa 940 Millionen US-Dollar liegen. Dennoch ist eine positive Überraschung nicht ausgeschlossen – etwa dann, wenn Kunden angesichts der anhaltenden Zolldiskussionen und wirtschaftlichen Unsicherheiten ihre Bestellungen vorgezogen haben.
Neben dem Zahlenwerk dürften Anleger besonders auf Aussagen zum geplanten Konzernumbau achten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, mit welchen weiteren konkreten Maßnahmen der neue CEO den Konzern wieder auf Wettbewerbsfähigkeit trimmen will.   


Intel

DER AKTIONÄR ist zuversichtlich, dass der neue Intel-CEO die richtigen Maßnahmen ergreifen wird, um den Konzern strategisch neu auszurichten und zurück auf Erfolgskurs zu führen. Kommen seine Pläne am Markt gut an, könnte das den ersehnten Befreiungsschlag bedeuten. Die Aktie bleibt daher eine laufende Empfehlung – mit einem Stopp bei 15 Euro und einem Kursziel von 30 Euro.  

Intel ist Bestandteil des DER AKTIONÄR Global AI Index, der insgesamt 14 ausgewählte Unternehmen aus dem Bereich Künstliche Intelligenz bündelt. Neben Intel sind auch namhafte Technologiekonzerne wie Microsoft, Amazon und IBM im Index vertreten. Mit dem Indexzertifikat (WKN DA0AAX) können Anleger nahezu eins zu eins an der Kursentwicklung dieser führenden KI-Unternehmen teilhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier. 

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern