+++ So investieren BlackRock & Co +++

IBM: Defensiv und erfolgreich – Quartalszahlen am Mittwoch

IBM: Defensiv und erfolgreich – Quartalszahlen am Mittwoch
Foto: LCV/Shutterstock
IBM -%
Jürgen Dreifürst 22.04.2025 Jürgen Dreifürst

Während sich der Nasdaq 100 seit rund drei Monaten in einer Korrekturphase befindet und seither rund 17 Prozent eingebüßt hat, zeigt IBM eine bemerkenswerte relative Stärke. JPMorgan hat sich zur Aktie wie folgt geäußert. 

Gerade in Zeiten, in denen globale Aktienindizes wie der Nasdaq 100 Schwäche zeigen, lohnt sich für Anleger ein gezielter Blick auf Unternehmen, die den breiten Markt in verschiedenen Zeiträumen klar hinter sich lassen. IBM ist ein solcher Wert: Sowohl auf Sicht von sechs Monaten, einem Jahr als auch drei Jahren zeigt die Aktie eine deutlich bessere Entwicklung als der Nasdaq 100. Konkret beträgt der Vorsprung im Sechs-Monats-Vergleich rund 10 Prozentpunkte, im Jahresvergleich etwa 15 Prozentpunkte und auf Drei-Jahres-Sicht sogar rund 20 Prozentpunkte – jeweils zugunsten der IBM-Aktie. 

IBM
IBM versus Nasdaq 100

So urteilt JPMorgan

JPMorgan stuft IBM weiterhin als defensiven Wert ein, der auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Stabilität bietet. Ausschlaggebend dafür sind ein solides Softwaregeschäft und eine vergleichsweise geringe Abhängigkeit vom beratungsintensiven Projektgeschäft. Die Analysten bewerten besonders positiv, dass der Konzern in zukunftsträchtigen Bereichen wie Cloud-Technologie, Automatisierung und Künstlicher Intelligenz Fortschritte macht. Diese Entwicklungen könnten dem Unternehmen weiteren Auftrieb verleihen.             

DER AKTIONÄR rät

Die IBM-Aktie sollte aktuell ganz oben auf der Watchlist von Anlegern stehen. Angesichts ihrer robusten Entwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt sowie der bevorstehenden Quartalszahlen am Mittwoch könnten sich interessante Einstiegschancen ergeben. Analysten erwarten im Konsens einen bereinigten Gewinn je Aktie von 1,43 US-Dollar bei einem Umsatz von 14,39 Milliarden US-Dollar. 

IBM

IBM ist Teil des DER AKTIONÄR Global AI Index und hat dort hinter dem IT-Infrastrukturspezialisten Kyndryl und dem Technologiekonzern Sony die dritthöchste Gewichtung. Mit dem Indexzertifikat (WKN DA0AAX) haben Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von insgesamt 14 führenden KI-Unternehmen zu partizipieren. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.  

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: IBM 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
IBM - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern