+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

DAX auf Vortagesniveau: Netflix, Tesla im Fokus

DAX auf Vortagesniveau: Netflix, Tesla im Fokus
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 19.04.2023 Marion Schlegel

Wenig Bewegung zeichnet sich zur Wochenmitte zunächst beim DAX ab. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Mittwoch gut zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit minus 0,1 Prozent auf 15.867 Punkte. Die runde Marke von 16.000 Punkten bleibt im Blick, erweist sich aber als zäher Widerstand.

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Diese Marke sowie das Rekordhoch bei 16.290 Punkten zögen die Anleger in ihren Bann, schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Gewinnmitnahmen blieben überschaubar. Die Sorge, ein neues Rekordhoch zu verpassen, sei derzeit größer als die Angst vor einem Rücksetzer.

Auf der Terminseite stehen am heutigen Mittwoch wieder einige Quartalszahlen im Fokus. Umsatzseitig besser als gedacht schnitt der niederländische Chipindustrie-Ausrüster ASML im abgelaufenen Quartal ab. Halbleiterwerte könnte dies stützen. Anleger sollen hier auch die deutsche Infineon im Blick haben. Im Tagesverlauf melden auch Hypoport, Morgan Stanley, IBM, Tesla und Alcoa ihre Zahlen. Am Vorabend nach US-Börsenschluss hat bereits Netflix seine Zahlen veröffentlicht. Zudem findet bei Fresenius und Fresenius Medical Care der Kapitalmarkttag statt. Bei Airbus und Covestro wird die Hauptversammlung durchgeführt.

Die US-Aktienmärkte sind am Dienstag nahezu unverändert aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,03 Prozent bei 33.976,63 Punkten. Der breit gefasste S&P 500 legte um 0,09 Prozent auf 4.154,87 Zähler zu. Der technologielastige Nasdaq 100 stieg um 0,03 Prozent auf 13.091,79 Punkte.

Die Anleger an den Börsen Asiens haben sich am Mittwoch zurückgehalten. Die US-Quartalsberichtssaison der Unternehmen lieferte durchwachsene Signale. Zudem richten sich die Blicke weiter auf die Geldpolitik der US-Notenbank vor dem bald anstehenden Zinsentscheid. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen fiel zuletzt um 0,5 Prozent. Der technologiewertelastige Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong sank um 0,7 Prozent. In Japan büßte der Leitindex Nikkei 225 im späten Handel 0,3 Prozent ein.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern