
Die Aktie des niederländischen Halbleiterausrüsters ASML setzt ihren Abwärtstrend der vergangenen Woche mit unverminderter Härte fort. Nach den enttäuschenden Quartalszahlen rutschte das Papier nun auch unter die wichtige Marke von 620 Euro. Die ...
Der Schock nach den Quartalszahlen von ASML sitzt tief. Die Aktie des Chip-Ausrüsters geriet nach einem schwachen Ausblick unter Druck, zahlreiche Analysten strichen ihre Kursziele zusammen. Doch während die Skepsis wächst, sorgt eine neue Analys ...
Der niederländische Chip-Ausrüster ASML hat am heutigen Mittwochfrüh seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Während der Auftragseingang die Erwartungen übertraf, sorgte der neue CEO Christophe Fouquet mit einer Aussage für eine Enttäuschu ...
Während Nvidia dank gelockerter US-Exportregeln neue Allzeithochs erreicht und Analysten die Kursziele anheben, meldet Rio Tinto die Ernennung von Simon Trott zum neuen CEO – mit Fokus auf strategische Kontinuität und Expansion. Der DAX hingegen ...
Auch am Dienstag hat der DAX – den vierten Tag in Folge – Verluste hinnehmen müssen. Er ging mit einem Minus von 0,4 Prozent bei 24.060,29 Zählern aus dem Handel. Und auch der Start in den Mittwoch dürfte erneut etwas schwächer ausfallen. Der Bro ...
Am morgigen Mittwoch richten die Anleger ihren Blick vor allem auf ASML. Der weltweit größte Anbieter von Ausrüstung zur Chip-Herstellung wird seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Für den zuletzt wieder aufhellenden Chartbild könnten die ...
Allein heute steigt die Aktie von ASML um über sechs Prozent. Besonders stark zeigt sich dabei der Hebelschein aus dem Derivat-Favoriten, der seit der Empfehlung am 25. April bereits mehr als 50 Prozent im Plus liegt. Auslöser für die Bewegung is ...
Seit dem Hoch vergangenen Jahres bei über 1.000 Euro hat sich die ASML-Aktie in der Spitze mehr als halbiert. Doch die Hoffnung ist groß, dass bei 510 Euro zuletzt ein Tief markiert wurde. Inzwischen hat sich die Aktie von diesem Niveau gelöst – ...
ASML hat in der vergangenen Woche nach gemischten Q1-Zahlen einen verhaltenen Ausblick auf das laufende Geschäftsquartal gegeben. Die Jahresprognosen hat der Chipausrüster jedoch bestätigt. Die Aktie fiel im schwachen Marktumfeld deutlich zurück. ...
ASML hat gestern gemischte Zahlen für das Auftaktquartal 2025 und einen verhaltenen Ausblick auf das laufende Geschäftsquartal gegeben. Die weiten Spannen der Prognose spiegeln dabei die hohe Unsicherheit wider. Die Jahresprognosen hat der Chipau ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...