++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Gold und Silber ziehen plötzlich an

Gold und Silber ziehen plötzlich an
Foto: Shutterstock
Silber Unze -%
Michael Diertl 11.06.2025 Michael Diertl

Soeben hat das US-Amt für Arbeitsmarktstatistik die Inflationsdaten für den Monat Mai bekannt gegeben. Der Verbraucherpreisindex stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent und damit exakt so stark, wie im Vorhinein prognostiziert (weitere Details hier). Sowohl Gold als auch Silber legen in erster Reaktion auf die Daten zu.

NL-Banner Goldfolio

Das kommt durchaus überraschend. Denn die USA und China haben zudem kurz vor der Veröffentlichung der Daten eine Einigung im Zollstreit erzielt, was Gold und Silber in der Theorie als sichere Häfen unattraktiver macht.

Allerdings scheint der Zoll-Deal nicht im Fokus der Märkte zu stehen, er wurde gerade beim Industriemetall Silber ohnehin in den letzten Wochen eingepreist. Vielmehr scheint nun die Notenbankpolitik wieder im Fokus zu stehen. Da die Inflation in den letzten beiden Monaten trotz der immensen Zölle weniger stark gestiegen ist als befürchtet, steht die Fed nun wieder stärker unter Druck die Leitzinsen zu senken. Dies wird zwar aller Voraussicht nach noch nicht bei der Sitzung nächste Woche geschehen, doch laut dem FedWatch Tool von CME ist die Wahrscheinlichkeit für drei Zinssenkungen um 25 Basispunkte in diesem Jahr im Vergleich zu Dienstag um fünf Prozentpunkte angestiegen.

Das würde Gold und Silber als Assets, die keine Zinsen abwerfen natürlich zu noch besseren Alternativen machen und die Kurse voraussichtlich weiter beflügeln. Vor allem Silber könnte nach dem Ausbruch über die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke deshalb in den kommenden Tagen und Wochen seinen jüngsten Siegeszug impulsiv fortsetzen.

Silber Vier-Stunden-Chart in US-Dollar
Silber Vier-Stunden-Chart in US-Dollar

Das Thema Zölle dürfte nun nicht mehr der dominierende Faktor an den Märkten sein, sondern die Zinsentscheidungen der US-Notenbank. Dank der niedriger als erwarteten Inflationsdaten stehen die Chancen gut, dass die Rally bei Gold und vor allem Silber weitergeht. Wer von dieser überproportional profitieren möchte, setzt auf Minen-Aktien. Welche Titel aus dem Sektor Sie nun unbedingt im Depot haben sollten, verrät Edelmetall-Experte Markus Bußler in seinem Börsenbrief Goldfolio.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - AUD
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern