Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX leicht im Minus: Deutsch Bank, Deutz, Tesla, ThyssenKrupp, Nordex, SAP, Commerzbank, Gold, Time Warner Cable, Daimler, VW im Fokus

DAX leicht im Minus: Deutsch Bank, Deutz, Tesla, ThyssenKrupp, Nordex, SAP, Commerzbank, Gold, Time Warner Cable, Daimler, VW im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Stefan Sommer 13.02.2014 Stefan Sommer

Der Erholungsrallye im DAX ist am Donnerstag zunächst etwas der Schwung ausgegangen. Im Handelsverlauf sank der deutsche Leitindex um 0,15 Prozent auf 9525,43 Punkte. In den vergangenen fünf Handelstagen hatte er sich um mehr als fünf Prozent von seinem vorangegangenen Korrekturtief erholt. Der MDAX verlor am Donnerstagmorgen 0,26 Prozent auf 16 601,28 Punkte. Für den TecDAX ging es um 0,20 Prozent auf 1249,30 Punkte bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 0,30 Prozent.

Nach dem jüngsten Anstieg hätten bereits die US-Börsen am Vorabend an Dynamik verloren, sagte Stratege Chris Weston vom Broker IG. Auch in Asien gaben die Kurse nach. Die Indizes hätten technische Widerstände angelaufen und es fehlten die Katalysatoren für weitere Gewinne. Die Vorgabe ist entsprechend negativ: Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor 0,23 Prozent seit dem Xetra-Schluss am Vortag. Am deutschen Aktienmarkt stehen zunächst einige Unternehmenszahlen im Fokus, unter anderem von der Commerzbank.

Deutsche Bank: Kein Commerzbank-Effekt – Aktie im Minus

Die Aktie der Deutschen Bank kann im frühen Donnerstaghandel nicht von den starken Zahlen des Konkurrenten Commerzbank profitieren. Die Aktie notiert leicht im Minus. Allerdings ist die 36-Euro-Marke nicht weit entfernt. Der DAX-Titel ist günstig und bleibt ein Kauf.

Deutz: Ausbruch läuft – wie geht es weiter?

Die Aktie des Maschinenbauer Deutz ist am gestrigen Mittwoch auf ein neues Mehrjahreshoch gestiegen. Mit dem Ausbruch wurde ein massives Kaufsignal ausgelöst, dass weitere Käufer anlocken sollte.

Tesla-Aktie: Sogar Daimler-Chef Zetsche gerät ins schwärmen

"Mit Tesla haben wir einen erstklassigen Entwicklungspartner", schwärmte zuletzt sogar Dieter Zetsche. Der Daimler-Chef kann unter anderem auf die Technik des First Movers zurückgreifen. So liefert Tesla zum Beispiel den Antriebsstrang für die B-Klasse von Daimler. Daimler hält noch immer eine Beteiligung von vier Prozent an Tesla.

ThysssenKrupp: Bullen geben Vollgas!

Der angeschlagene Stahl- und Technologiekonzern ThyssenKrupp präsentiert sich an der Börse in der vergangenen Woche sehr stark. Am Mittwoch war die Aktie der Top-Gewinner im DAX und hat das Jahreshoch bei 19,75 Euro erreicht. Der heutige Donnerstag dürfte nun die Entscheidung bringen, ob der erneute Angriff eine Ausbruchschance oder zum wiederholten Male eine Bullenfalle darstellt.

Nordex-Aktie: Unterstützung hat gehalten – wie geht’s weiter?

Die horizontale Unterstützung bei Nordex hat zum wiederholten Mal gehalten. Im Anschluss drehte das Papier von 9,20 Euro wieder nach oben. Kurse um 12,00 Euro sind wieder im Bereich des Möglichen. Unter anderem kommt Unterstützung aus der Politik. Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, pocht trotz der von Berlin geplanten Förderkürzungen auf den Ausbau der Windenergie im Landesinneren. Onshore-Wind sei als Technik günstig, der Ausbau der inländischen Anlagen müsse eine "zentrale Säule" der Energiewende sein.

SAP-Aktie: Ist die Korrektur zu Ende?

Nach den jüngsten Kursrücksetzern hat die NordLB das Softwareunternehmen von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft und das Kursziel auf 65,00 Euro belassen. Auch charttechnisch sieht es nach einer längeren Korrektur wieder besser für die SAP-Aktie aus.

Commerzbank im Plus: Wichtige Details

Die Commerzbank-Aktie eröffnet am Donnerstag deutlich im Plus. Gründe sind ein überraschend positives Ergebnis für 2013 und die Anhebung von zwei Zielen (Kernkapitalquote und NCA-Portfolio). Die Details der Pressemitteilung zeigen, dass es Licht aber  auch Schatten gibt. Die operativen Gewinne in der Kernbank waren von 2,5 Milliarden auf 1,8 Milliarden Euro rückläufig. Ursache waren ein verschlechtertes Marktumfeld und eine höhere Risikovorsorge in der Mittelstandsbank. Trotz Fortschritte kämpft die Commerzbank damit, dass Unternehmen nur vorsichtig investieren und Kredite der Bank in Anspruch nehmen.

Gold: Der große Denkfehler

Gold ist eine Versicherung. Das ist jedem Anleger in den vergangenen fünf Jahren mehrfach eingebläut worden. Angesichts der monitären Experimente der Notenbanken rund um den Globus sollte das Edelmetall Anlegern einen Schutz vor einer möglichen Geldentwertung bieten. So weit, so gut.

Milliardenschlacht: Übernahme von Time Warner Cable vor Abschluss

Eine Entscheidung bezüglich der Übernahme des amerikanischen Kabelanbieters Time Warner Cable steht unmittelbar bevor. Laut Bloomberg zahlt der Branchenprimus Comcast rund 44 Milliarden Dollar für die Nummer zwei im US-Kabelmarkt. Dies entspricht etwa 159 Dollar pro Aktie.

Schwacher Absatz in China – schlechte News für Daimler, VW und Co

Der weltgrößte Automarkt in China ist im Januar schwächer als erwartet gewachsen. Der Absatz der Personenwagen legte im Vergleich zum Vorjahresmonat nur um sieben Prozent auf 1,8 Millionen Einheiten zu, wie der Branchenverband CAAM am Donnerstag in Peking berichtete. Analysten hatten ein größeres Plus erwartet. Der gesamte Fahrzeugmarkt war vergangenes Jahr um 13,9 Prozent auf fast 22 Millionen Einheiten gewachsen. Strenge Vorgaben gegen Luftverschmutzung und eine Kampagne der Zentralregierung für mehr Sparsamkeit setzen das Autogeschäft in China jedoch unter Druck.

RWE-Aktie: Der Ausbruch läuft - das sind die Ziele!

RWE zählt neben Commerzbank am Donnerstag zu den stärksten Aktien im DAX. Durch den Kurssprung kletterte die Versorgeraktie über den Widerstand bei 28,00 Euro. Mit dem Ausbruch wurde ein neues Kaufsignal ausgelöst.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.