
Nach den starken Verlusten am Freitag wegen der US-Arbeitsmarktdaten hat der DAX zum Wochenstart wieder deutlich zulegen können, wobei die Erholung von der Hoffnung auf eine Zinssenkung in den USA im September getragen wurde. Auch am Dienstag ste ...
Am Freitag hatten durchwachsene Geschäftszahlen großer Unternehmen und ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht, der Zweifel an der Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft nährte, die Aktienmärkte unter Druck gesetzt. Der DAX fiel deutlich unter 24.00 ...
Ein rabenschwarzer Auftakt in den August: Der DAX ist am Freitag tief ins Minus gerutscht. Der deutsche Leitindex verlor am Abend 2,66 Prozent auf 23.425 Punkte – und fällt damit auf das Niveau von Ende Juni zurück. Auf Wochensicht steht ein satt ...
Der Abwärtstrend im DAX vom Vortag droht sich auch zum Wochenschluss fortzusetzen. Die Häufung von Umsatz- und Gewinnwarnungen gepaart mit der Angst vor den Auswirkungen der Trump-Zölle sorgt für Gewinnmitnahmen auf breiter Front. DER AKTIONÄR ni ...
Zum Start in den neuen Handelsmonat bahnen sich beim deutschen Leitindex Verluste (DAX) an. Unverändert ringt das Aktienbarometer mit der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten. Indes sorgten in den zurückliegenden Stunden einige Untern ...
Der DAX hat zum Monatsende den Rückwärtsgang eingelegt. Nach einem schwungvollen Start rutschte das deutsche Börsenbarometer am Donnerstag deutlich ins Minus und schloss bei 24.065 Punkten – ein Tagesverlust von 0,81 Prozent. Auf Monatssicht blei ...
Die US-Notenbank hat wie erwartet die Zinsen unverändert gelassen und auch für September die Erwartungen an eine Senkung gedämpft. Trotzdem tendieren die deutschen Aktien nach oben, wobei die Berichtssaison das Geschehen dominiert. Heute stehen u ...
Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Nach starken Zahlen der Tech-Giganten Microsoft und Meta am Vorabend legen auch zahlreiche Unternehmen aus der DAX-Familie frische Zahlen vor. Am Donnerstag verbucht der deutsche Leitindex weitere Kursgewi ...
Die Einigung im Zollstreit zwischen EU und USA brachte am Dienstag im DAX eine kurze Erleichterung. Doch die Sorge bleibt: Die Zölle könnten europäische Konzerne weiter belasten. Das führte zu ersten Gewinnmitnahmen. Am Mittwoch richten sich ...
Die Chancen stehen gut, dass sich der deutsche Leitindex (DAX) am Mittwoch über der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten stabilisieren kann. Inzwischen ebben die Enttäuschungen über den Zolldeal zwischen den USA und der EU, wo die Eur ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...