DAX kaum verändert erwartet: Apple, Commerzbank, Deutsche Bank, Gold, KUKA, SAP, Tesla, United Internet und Zalando im Fokus

DAX kaum verändert erwartet: Apple, Commerzbank, Deutsche Bank, Gold, KUKA, SAP, Tesla, United Internet und Zalando im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 03.09.2014 Marion Schlegel

Der DAX dürfte am Mittwoch zunächst auf der Stelle treten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex am Morgen unverändert auf 9.507 Punkte. Die Vorgaben aus Übersee sind gemischt: Der Future auf den Dow Jones Industrial fiel seit dem Xetra-Schluss am Dienstag etwas, während es an den Börsen Asiens nach oben ging. Das bestimmende Thema bleibt die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am morgigen Donnerstag. Einige Marktteilnehmer hoffen auf die Ankündigung einer weiteren geldpolitische Lockerung oder konjunkturstützender Maßnahmen. Zur Wochenmitte richten sich die Blicke zunächst aber auf Daten zur europäischen Wirtschaft und einige Einkaufsmanagerindizes. Am Abend deutscher Zeit folgt dann der Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank.


„Freispruch“ für Apple: Aktie mit neuem Rekordhoch
Zweifel an der Sicherheit von Apples iCloud haben Anleger zuletzt aufhorchen lassen. Nun konnte das Unternehmen diese aber aus dem Weg räumen. Die Aktie erreichte daraufhin ein neues Allzeithoch. Alles schaut jetzt auf den 9. September, wenn die Neuheiten wie das neue iPhone 6 vorgestellt werden. 


Commerzbank, Deutsche Bank & Co: Jetzt kommt es drauf an
So tief wie derzeit mussten sich Europas Banken noch nie in die Bücher blicken lassen. Jetzt gehen die EZB-Stresstests auf die Zielgerade. Laut JPMorgan müssen sich die Aktionäre keine Sorgen um Commerzbank und Deutsche Bank machen.


Deutsche Bank: "Das Schlimmste ist noch nicht vorbei"
Monatelang fiel und fiel die Aktie der Deutschen Bank. Nun aber sendet der Kurs endlich positive Signale. Lohnt sich jetzt der Einstieg? DER AKTIONÄR fragte nach bei Philipp Häßler, Analyst von Equinet.


Goldpreis: Absturz – folgt jetzt der große Ausverkauf?
Trotz diverser Krisenherde rund um die Welt kommt der Goldpreis nicht von der Stelle. Im Gegenteil: Am Dienstag ist das Edelmetall sogar wieder verstärkt unter Druck gekommen. Mehr als 1,4 Prozent verliert der Goldpreis auf 1.267,31 Dollar je Feinunze. 


TSI-Wert KUKA: Der nächste Ausbruch!
KUKA zählt am Dienstag zu den stärksten Werten im MDAX. Nachdem der Titel erst kürzlich auf ein neues Jahreshoch gestiegen ist, deutet sich nun der nächste Ausbruch an. Fundamental sind höher Kurse bei der Aktie des Roboterherstellers mehr als gerechtfertigt.


SAP-Aktie im Fokus: Übernahmegerüchte kochen hoch
Im Blickpunkt der Anleger steht am heutigen Mittwoch SAP. Laut einem Medienbericht hat der US-Anbieter von Software für das Reisemanagement, Concur Technologies, Möglichkeiten für einen Verkauf an den Walldorfer Softwarekonzern ausgelotet.


Tesla eilt von Rekord zu Rekord: Warum die Aktie auf 400 Dollar steigt
Der Elektroautopionier Tesla ist im Höhenflug - zumindest an der Börse. Die Aktie stieg am Dienstag um mehr als fünf Prozent und ging mit 284,05 Dollar aus dem New Yorker Handel. Zuvor hatte die Kaufempfehlung eines Analysten den Kurs bis auf ein Rekordhoch von fast 285 Dollar klettern lassen.


United Internet: Übernahme – Aktie mit Kurs auf Allzeithoch
Der Internetanbieter United Internet will den Glasfaserbetreiber Versatel vollständig übernehmen. Für den noch ausstehenden Anteil von 74,9 Prozent zahle United Internet rund 586 Millionen Euro in bar, teilte die Gesellschaft am Mittwoch in Montabaur mit.


Zalando: Mega-IPO steht in den Startlöchern
Die Idee hatten David Schneider und Robert Gentz vor knapp sechs Jahren. Eine Idee für die sie Anfangs belächelt wurden, nämlich Schuhe übers Internet zu verkaufen.Mit der Idee gingen beiden auf Investorensuche. Schnell lag man mit den Marc, Oliver und Alexander Samwer auf einer Wellenlänge. Der Umsatz wurde von 150 Millionen Euro im Jahr 2010 auf 1,8 Milliardne in 2013 nach oben geschraubt. Letzte Woche gab Zalando bekannt, man habe im ersten Halbjahr die Gewinnschwelle erreicht. Jetzt folgt der nächste Entwicklungsschritt. Der Gang an die Frankfurter Wertpapierbörse.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
United Internet - €
SAP - €
DAX - Pkt.
Apple - €
Tesla - €
Deutsche Bank - €
KUKA - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.