7 unentdeckte Aktienperlen >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
07.01.2014 DER AKTIONÄR

DAX dreht nach oben: BASF, Nordex, Commerzbank im Fokus

-%
DAX

Der deutsche Aktienmarkt notiert gegen Mittag mit 0,6 Prozent im Plus bei 9483 Punkten. Die Nachrichtenlage sei dünn und Anleger hielten sich vor weiteren wichtigen Daten spürbar zurück, heißte es aus dem Handel. Generell lasteten derzeit schwache Konjunkturzahlen auf den Aktienmärkten, sagte Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Alpari in London. Zum Ende der Woche kämen noch Daten wie der US-Arbeitsmarktbericht am Freitag hinzu, so dass Anleger weiter vorsichtig agierten. Jüngst hatten enttäuschend ausgefallene US-Daten zusammen mit der Sorge über die wirtschaftlichen Perspektiven Chinas die Börsen in Schach gehalten. Nun richten sich die Blicke auf deutsche Konjunkturdaten wie die gestiegenen Einzelhandelsumsätze und die Arbeitslosenzahlen, sagte Dirk Gojny von der National-Bank.

BASF: Hochstufung

BASF-Papiere kletterten nach einer positiven Analystenstudie mit plus 2,81 Prozent auf 78,57 Euro an die Dax-Spitze. Die Analysten der UBS hatten die Aktie des Chemiekonzerns neu zum Kauf empfohlen und zusätzlich auf eine Empfehlungsliste gesetzt. Ein Börsianer verwies zudem auf positive politische Entwicklungen in Libyen, die dortige Probleme für den Konzern bei der Erdölförderung früher als bisher erwartet lösen könnten. Die Deutsche Bank hob unterdessen ihr Kursziel für Aktien des Autozulieferers Continental von 155 auf 175 Euro an und bekräftigte die Kaufempfehlung. Die Papiere strebten mit plus 0,79 Prozent wieder ihrem Rekordhoch entgegen.

Ohne neue Nachrichten rutschten dagegen Lanxess-Aktien mit minus 1,97 Prozent ans Dax-Ende. Die Papiere von Infineon ignorierten optimistische Äußerungen der Analysten von Barclays, die in einer Branchenstudie den Chiphersteller als Top-Pick bei den Technologie-Hardwareanbietern bezeichneten. Dennoch verloren die Aktien 1,80 Prozent.

Nordex: Übernahmegerüchte

Nordex-Aktien können am Dienstag weiter von der am Vortag aufgeflammten Übernahmefantasie profitieren. Der Börsianer verwies auf einen Bericht, der im späten Xetra-Handel am Montag aufgekommen war und die Aktien bereits deutlich nach oben katapultiert hatte.

BOSS am MDAX-Ende

Auch im MDax sorgte eine Studie bei der ansonsten eher dünnen Nachrichtenlage für die größte Kursbewegung: Die Aktie des Modekonzerns Hugo Boss rutschte nach einer Abstufung der französischen Großbank Societe Generale mit minus 2,50 Prozent ans Indexende. Zu den Favoriten zählten dagegen Tui-Papiere mit plus 1,15 Prozent nach Kurszielerhöhungen durch Morgan Stanley und die UBS.

Gestützt auf Übernahmefantasien knüpfte die Nordex-Aktie indes an ihren jüngsten Höhenflug an. Die gewann 4,22 Prozent auf 11,36 Euro. Im Gespräch mit dem "Wall Street Journal Deutschland" hatte Unternehmenschef Jürgen Zeschky gesagt, der Windkraftanlagenbauer könnte zum Übernahmeziel chinesischer Konkurrenten werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen