++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Gericht: VW muss Skandal-Diesel nicht zurücknehmen – Aktie klettert weiter

Gericht: VW muss Skandal-Diesel nicht zurücknehmen – Aktie klettert weiter
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
DER AKTIONÄR 02.03.2016, 15:30 DER AKTIONÄR

Hersteller und VW-Händler müssen von der Abgasmanipulation betroffene Fahrzeuge wohl nicht zurücknehmen – dieser Auffassung ist das Landgericht Bochum. Im bundesweit ersten Prozess hatte ein VW-Kunde auf Rücknahme seines rund 38.000 Euro teuren VW Tiguan geklagt.

Nach Einschätzung von Richter Ingo Streek liege zwar eindeutig ein Mangel vor, dieser sei aber nicht erheblich im rechtlichen Sinn, weil er mit relativ geringem Aufwand abgestellt werden könne. Nur bei erheblichen Mängeln sei eine Rückabwicklung des Kaufs vorgeschrieben.

Laut Volkswagen kann das Problem beim Auto des Klägers mit einem Software-Update innerhalb von 30 Minuten behoben werden. Die Kosten für das genannte Programm-Update beziffert das Unternehmen auf etwa 100 Euro. Streek verwies in Bochum auf eine Grundsatzentscheidung, nach der ein erheblicher Mangel dann vorliege, wenn die Behebung über ein Prozent des Auto-Kaufpreises koste.

Endgültig ist die Entscheidung im konkreten Fall allerdings noch nicht. Der Anwalt des Bochumer VW-Autohauses bot vor Gericht "aus freien Stücken" eine Rücknahme des Wagens zu einem "marktüblichen Preis" an - im Gegenzug für den Kauf eines Neufahrzeuges. Darüber sollte in den nächsten Tagen zwischen den Parteien verhandelt werden. Glückt die vom Gericht angeregte Einigung nicht, soll Mitte März eine endgültige Entscheidung folgen.

Durchatmen bei Volkswagen

Trotzdem dürfte man bei VW erst einmal erleichtert sein, denn eine Rücknahmepflicht für die rund 2,5 Millionen betroffenen Autos alleine in Deutschland hätte Kosten in zweistelliger Milliardenhöhe verursacht. Für die Nachbesserung der europaweit 8,5 Millionen Fahrzeuge hat der Konzern 6,7 Milliarden Euro zurückgestellt.

Foto: Börsenmedien AG

Die Volkswagen-Vorzüge haben ihre Erholung im Tagesverlauf fortgesetzt. Mit einem Plus von rund zwei Prozent gehört die Aktie zu den Top-Gewinnern im DAX. Geduldige Anleger können weiterhin zugreifen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Allwetter-Trader

Das Risiko „angreifen“, anstatt sich davor zu verstecken: Der erste Schritt zum Anlage-Erfolg besteht darin, Ihre Einstellung zum Risiko zu ändern. Tom Basso, unter Tradern weltweit eine echte Legende, verrät seine Philosophie, wie man lernt, das Risiko für die eigenen Investitionen zu nutzen. 
Er erklärt innovative Konzepte der extremen Diversifikation, des Future-Handels sowie des Aktienengagements und Sie erfahren, 
wie Sie Ihr Portfolio strukturieren und individuell anpassen können. Anhand seiner eigenen Erfahrungen zeigt Basso Wege auf, um bei jedem Marktklima erfolgreich zu sein. Erstellen Sie Ihre eigene Version eines Allwetter-Ansatzes!

Der Allwetter-Trader

Autoren: Basso, Tom
Seitenanzahl: 224
Erscheinungstermin: 18.09.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-978-4

Preis: 29,90 €