US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Commerzbank
08.01.2020 Fabian Strebin

Commerzbank: Wie geht es in 2020 weiter?

-%
Commerzbank

Die Commerzbank-Aktie ist stark ins neue Jahr gestartet. Seit Neujahr beträgt das Plus knapp vier Prozent und damit mehr, als der DAX bisher zulegen konnte. Die Eskalation zwischen den USA und dem Iran könnte besonders die Bankaktien aber in Mitleidenschaft ziehen. Die Übernahme der Tochter Comdirect scheint zwar in trockenen Tüchern, aber die Analysten bleiben skeptisch.

Philipp Häßler, Analyst bei Pareto, hat die Aktie in einer aktuellen Studie von „Kaufen“ auf „Halten“ abgestuft. Das Kursziel hat er auf sechs Euro gesenkt. Er sei nicht von der neuen Strategie der Commerzbank überzeugt, im Besonderen nicht vom geplanten Verkauf der mBank und der Integration der Comdirect. Mit einem erwarteten Kurs-Buchwert-Verhältnis von 0,2 für 2021 sei die Aktie sehr günstig, aber unter Berücksichtigung einer prognostizierten Eigenkapitalrendite von drei Prozent sei die Bewertung nach seiner Meinung gerechtfertigt.

Mit seiner Analyse reiht sich Philipp Häßler ein in die Riege seiner Kollegen. Das durchschnittliche Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten liegt laut Bloomberg bei 5,94 Euro und damit nur knapp über der aktuellen Notierung. Von 26 Analysten würden nur vier Kaufen, 14 plädieren auf Halten und acht empfehlen, sich von den Aktien zu trennen.

Die Wachstums- und Ertragsaussichten der Commerzbank bleiben leider auch in 2020 bescheiden. Zudem droht sich die Krise im Nahen Osten zu einem Flächenbrand auszuweiten, worauf Bankaktien besonders sensibel reagieren dürften. Aus diesem Grund sollte aktuell von einem Einstieg Abstand genommen werden.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen