+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Commerzbank nach Zahlen: Neues Jahreshoch erreicht – und jetzt?

Commerzbank nach Zahlen: Neues Jahreshoch erreicht – und jetzt?
Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com
Commerzbank AG -%
Fabian Strebin 12.05.2025 Fabian Strebin

Die Commerzbank hat vergangenen Freitag mit starken Quartalszahlen für Furore gesorgt. Die Aktie ist in der Folge auf ein neues Jahreshoch gesprungen. Nun haben sich mehrere Analysten zu den weiteren Perspektiven geäußert.

Die jüngsten Quartalszahlen der Commerzbank waren mit Spannung erwartet worden. Traditionell berichtet das deutsche Finanzinstitut meist spät im Laufe der Berichtssaison. Die europäische Konkurrenz hatte dieses Mal bereits ordentlich vorgelegt. Trotz des durch US-Präsident Donald Trump verursachten Zollchaos läuft es nach wie vor gut bei den Banken.

Die Commerzbank verzeichnete mit einem Nettogewinn von 834 Millionen Euro einen Zuwachs von zwölf Prozent und schlug die Erwartungen klar (698 Millionen Euro). Positiv überraschte der Provisionsüberschuss, während die Nettozinserträge wie erwartet zurückgingen. Mehr zu den Zahlen lesen Sie hier.

Positiv gestimmt ist weiterhin Kian Abouhossein von JPMorgan für die Papiere. Er hat seine Einschätzung auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 27,00 Euro belassen. Die Ergebnisschätzungen hat er im Nachgang der Quartalszahlen aufgrund der unerwartet hohen Erträge angehoben.

Von soliden Ergebnissen spricht Tom Hallett von Keefe, Bruyette & Woods. Positiv hebt er in seiner jüngsten Analyse die gestiegenen Gebühreneinnahmen, die Bilanzqualität und den Ausblick bei der Eigenkapitalquote hervor. Ein Fragezeichen sieht er hingegen beim Zinsüberschuss, der im Vorjahresvergleich vor allem aufgrund der rückläufigen Leitzinsen sank. Er rät zum Halten der Aktie und hat ein Kursziel von 26,00 Euro ausgegeben.

Commerzbank (WKN: CBK100)

Am Freitag erreichte die Aktie mit den Zahlen im Rücken bei 25,36 Euro auf Schlusskursbasis ein neues Jahreshoch. Das Volumen lag mit 8,58 Millionen gehandelten Stücken über dem Mittelwert der letzten 30 Tage von 7,13 Millionen. Das unterstützt den Aufwärtstrend.

Die Aussichten für die Aktie haben sich durch die jüngsten Zahlen deutlich aufgehellt. Die Papiere bleiben auf der Watchlist.

Mit Material von dpa-AFX.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern