Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Commerzbank
26.09.2020 Nikolas Kessler

Commerzbank mit Paukenschlag: Der neue Chef kommt von der Deutschen Bank

-%
Commerzbank

Die Commerzbank hat nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Martin Zielke im Juli einen neuen Vorstandschef: Der Neue soll Anfang Januar 2021 die Leitung von Deutschlands zweitgrößter Bank übernehmen und kommt von der Deutschen Bank.

Manfred Knof übernimmt zum 1. Januar 2021 die Nachfolge des scheidenden CEO Martin Zielke, wie der Frankfurter MDAX -Konzern am Samstagabend nach einer Aufsichtsratssitzung mitteilte. Die Personalie stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aufsichtsbehörden.

Der Jurist Knof leitet seit dem 1. August 2019 das Privatkundengeschäft der Deutschen Bank. Zuvor war der heute 55 Jährige unter anderem Deutschlandchef beim Versicherungskonzern Allianz. Knof sei „ein erfahrener und umsetzungsstarker Topmanager, der sich in unterschiedlichsten Aufgaben in der Finanzdienstleistungsindustrie bewiesen hat“, erklärte Commerzbank-Aufsichtsratschef Hans-Jörg Vetter.

Mit der Berufung Knofs hat der erst Anfang August als Chefkontrolleur des teilverstaatlichten Instituts angetretene Vetter die Nachfolge von Zielke überraschend schnell geregelt. Zielke hatte nach scharfer Kritik von Investoren Anfang Juli seinen Rücktritt angekündigt. Die Bank hatte daraufhin entschieden, den Vertrag mit dem seit Anfang Mai 2016 amtierenden Konzernchef spätestens zum 31. Dezember aufzulösen.

Knof muss kernsanieren

Zielke hatte eingeräumt, dass die im Herbst 2019 beschlossenen Maßnahmen nicht durchschlagend genug waren, um das Institut im Zinstief profitabler zu machen. Der US-Fonds Cerberus als zweitgrößter Aktionär des Instituts hatte der Führung der Commerzbank vorgeworfen, „über Jahre eklatant versagt“ zu haben.

Die neue Commerzbank-Führung steht vor harten Einschnitten: Seit Monaten wird intern über eine Verschärfung des Sparkurses diskutiert. Die Zahl der zuletzt knapp 40.000 Vollzeitstellen könnte um bis zu ein Viertel gekappt werden. Von 1.000 Filialen könnten gerade einmal 200 übrigbleiben, in denen Kunden sich beraten lassen können (DER AKTIONÄR berichtete).

Commerzbank (WKN: CBK100)

Über Zielkes Nachfolge wurde zuletzt eifrig spekuliert. Dass nun ein Nachfolger feststeht, ist grundsätzlich positiv – denn nun kann die überfällige Sanierung der Commerzbank in die nächste Phase gehen. Das dürfte allerdings auch weitere Einschnitte von allen Beteiligten erfordern.

Der Commerzbank-Aktie könnte die Nachricht am Montag dennoch neue Impulse liefern. Trader können dieses Szenario spielen. Längerfristig orientiere Anleger warten vor dem Wiedereinstieg konkrete Maßnahmen ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte:  

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Commerzbank.  

Aktien von Commerzbank befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Buchtipp: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

An Zertifikate trauen sich viele Anleger nicht heran. Dabei sind sie ein lukratives Mittel, um in jeder Börsenphase – aufwärts, abwärts und seitwärts – Gewinne einzufahren. Zertifikateprofi Harald Gabel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, welche Zertifikatetypen es gibt und welche Produkte wann besonders attraktiv sind. Schwerpunkte dieses Praxishandbuchs sind die Beschreibung der Einsatzmöglichkeiten und die Umsetzung eigener Anlageideen mittels eines Leitfadens, der Tipps gibt, wie man das richtige Zertifikat findet. Eine Besonderheit dieses Buches: Komplexe Sachverhalte erläutert Gabel mit Grafiken, die das Verständnis wesentlich erleichtern. Sie werden sehen: Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten ist für jeden Anleger möglich.

Mehr Börsenerfolg mit Zertifikaten

Autoren: Gabel, Harald
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-932-6

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern