Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Allianz
11.10.2021 Thomas Bergmann

Allianz: Dicker Fisch in Spanien an der Angel

-%
Allianz

Wegen der Nullzinspolitik der Notenbanken sind Versicherer immer auf der Suche nach höherrentierlichen Anlagen, um den Kunden eine angemessene Verzinsung bieten zu können.  Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, konkurriert die Allianz jetzt um einen Anteil an Reintel, einem spanischen Glasfaserbetreiber.

Allianz, Axa, KKR, QIC, Vauban Infrastructure Partners hätten Berater hinzugezogen, die beim Verkaufsprozess von 49 % an Reintel, dem Glasfasergeschäft von Red Electrica de Espana, unterstützen sollen. Man berufe sich auf beteiligte Personen, die nicht genannt werden wollen.

Der Wert von Reintel könnte dem Bericht nach bei 1,2 bis 1,3 Milliarden Euro liegen. Erste Angeboten sollen bis zum 22. Oktober vorliegen.

Allianz (WKN: 840400)

Die Nachricht sorgt am Markt natürlich nicht für großes Aufsehen. Einmal gibt es mehrere Konkurrenten um den Anteil, andererseits hätte ein Deal zunächst kaum Auswirkungen auf die GuV. Langfristig sichert sich die Allianz aber gute Renditen, was wiederum die Kunden bei der Stange hält. DER AKTIONÄR wartet mit einer Neuempfehlung der Allianz wegen der unsicheren Gesamtmarktlage noch ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.
Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen