+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX-Check: Super Mario treibt DAX über die 200-Tagelinie – Zeit für Gewinnmitnahmen?

DAX-Check: Super Mario treibt DAX über die 200-Tagelinie – Zeit für Gewinnmitnahmen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 25.08.2014 Michael Schröder

Hoffnungen auf weitere konjunkturelle Stützungsmaßnahmen haben bei DAX und Co zum Wochenstart für eine Rallye gesorgt. Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, hatte am Freitag auf der Konferenz der Notenbanker in Jackson Hole Erwartungen geschürt, dass er weitere geldpolitische Lockerungen vornehmen werde. Aus charttechnischer sicht wird die Luft im DAX mittlerweile wieder dünner.

Foto: Börsenmedien AG

Draghi verwies auf die im August spürbar gesunkenen Inflationsprognosen. Nach diesen Aussagen sei nicht vollständig auszuschließen, dass die EZB schon auf der Sitzung Anfang September breit angelegte Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft beschließen werde, so Michael Schubert, EZB-Beobachter bei der Commerzbank. Wahrscheinlich werde die Notenbank jedoch zunächst nur verbal reagieren und die Wirkung der bisherigen Maßnahmen abwarten. Vor diesem Hintergrund blieb der europaweit beachtete Ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland ohne größere Folgen. Das Barometer war im August den vierten Monat in Folge gefallen, was als konjunkturelle Trendwende verstanden werde, schrieb Analyst Ralf Umlauf von der Landesbank Helaba.

Charttechnisch betrachtet hat der DAX am Montag gleich zwei Etappeziele erreicht. Mit 9.469 Punkten wurde am Vormittag das 50%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von 10.050 auf 8.903 Zähler (9.467 Punkte) erreicht. Im Anschluss ging es am Nachmittag direkt weiter bis zur nächsten Zielmarke, der 200-Tage-Linie (9.500 Zähler). Am Ende verabschiedet sich der Leitindex sogar bei 9.510 Punkten aus dem Handel.

Negativ zu werten ist aber, dass der DAX heute Morgen mit einem ordentlichen Gap eröffnet hat. Um das zu schließen, müsste er noch einmal im Bereich der 9.400-Punkte-Marke aufsetzen. Spätestens dann sollte der Index weiter Kurs auf fünfstellige Notierungen nehmen. Aber selbst ein Durchmarsch bis 10.000 Punkte ist aus charttechnischer Sicht nicht auszuschließen.

DER AKTIONÄR hatte im Bereich von 9.000 Punkten den Turbo-Long mit der WKN DZN 253 zum Kauf empfohlen. Investierte Anleger sollten den Schein halten, aber den Stopp auf umgerechnet 9.280 Zähler nachziehen. Vor einem Neueinstieg sollte vorerst aber ein Rücksetzer abgewartet werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern