+++ So investieren BlackRock & Co +++

Amazon: Frontalangriff auf Walmart

Amazon: Frontalangriff auf Walmart
Foto: Amazon
amazon.com -%
08.04.2021 ‧ Emil Jusifov

Der E-Commerce-Riese Amazon baut seine Präsenz im stationären Lebensmittelhandel weiter aus. Wie heute bekannt wurde, plant das Bezos-Imperium weitere Läden in den USA zu eröffnen.

Konkret geht es um die Region rund um die Ostküste in den USA. Unter anderem sollen zwei neue Supermärkte in Washington, D.C. (Stadtgebiet Logan Circle) und Franconia, Virginia, südwestlich von Washington und unweit des Hauptquartiers von Amazon eröffnet werden. Zwei weitere Läden sollen in Philadelphia und Pennsylvania entstehen. Weitere Details dazu wurden noch nicht bekannt.

"Wir freuen uns sehr, zwei Amazon-Lebensmittelgeschäfte nach Washington, D.C und in den Norden von Virginia zu bringen, wodurch Hunderte neuer Beschäftigungsmöglichkeiten für die in der Region lebenden Menschen geschaffen werden “, sagte ein Sprecher von Amazon in einer Erklärung.

Bereits im September öffnete Amazon zwei Amazon-Fresh-Lebensmittelläden in Los Angeles. Zudem wurden einige weitere kleinere Läden in Südkalifornien und Chicago eröffnet.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.com20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr1750200022502500275030003250
Amazon.com (WKN: 906866)

Amazons Offensive im Bereich des stationären Lebensmittelhandels darf durchaus als Frontalangriff auf den Einzelhandelsriesen Walmart verstanden werden. So hat Amazon bereits 2017 mit der Übernahme der Biosupermarktkette Whole Foods im US-amerikanischen Lebensmittelmarkt Fuß gefasst. Nun werden schrittweise weitere eigene Supermärkte in verschiedenen Bundesstaaten in den USA eröffnet. Man darf gespannt sein, wie Walmart darauf regieren wird. Amazon bleibt in jedem Fall ein Basisinvestment.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Der Autor Emil Jusifov ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen