+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Alibaba und JD.com: Selfmade-Milliardär stockt auf – das sind seine Gründe

Alibaba und JD.com: Selfmade-Milliardär stockt auf – das sind seine Gründe
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 04.09.2020 Lars Friedrich

Der New Yorker Hedgefonds Third Point, der rund 14 Milliarden Dollar verwaltet, hat vergangenes Quartal Anteile von Alibaba und JD.com gekauft. In einem Brief an die Investoren erklärt Gründer und Chef Daniel S. Loeb die Motivation für den Einstieg des Fonds – und welcher spezielle Zeitpunkt letztendlich genutzt wurde.

Third Point habe die Verunsicherung über Chinas Verhältnis zu Hongkong und den Vereinigten Staaten genutzt, die zu fallenden Kursen bei China-Aktien geführt hatte, schreibt Loeb.

Loeb zu den Gründen für die Investition: „Wir glauben, dass die Aussichten für Alibaba und den E-Commerce-Markt insgesamt in China gut sind.“ Der Konsum pro Kopf in China werde in den kommenden Jahren steigen. Der Trend zu Einkäufen im Internet sei durch die Corona-Pandemie beschleunigt worden. Sowohl Alibaba als auch JD.com dürften die Monetarisierung ihrer Plattformen noch deutlich vorantreiben. Dabei würden voraussichtlich Skalierung und Kundendaten wie ein Hebel wirken.

„Außerdem finden wir immer noch das latente Potenzial einiger Alibaba-Geschäfte jenseits der Onlinehandels-Plattformen spannend“, schreibt Loeb. Besonders das Cloud-Business sei spannend. Dazu komme der geplante Börsengang von Ant Financial. Außerdem könnten Alibaba-Anteile künftig für Investoren vom chinesischen Festland handelbar werden, falls sie in das Tausch-Programm der Börsen von Hongkong und Schanghai aufgenommen werden.

Loeb und seine Leute kommen grundsätzlich zu denselben Schlüssen wie DER AKTIONÄR. Alibaba und JD.com können sich dem aktuellen Rücksetzer an den Börsen zwar nicht entziehen, waren zuvor aber stark gelaufen. Langfristig bleiben beide Unternehmen aussichtsreich und sollten sich überdurchschnittlich gut entwickeln.

Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
JD.com - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern