+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Wirecard-Aktie: Das sagt die Deutsche Bank

Wirecard-Aktie: Das sagt die Deutsche Bank
Foto: Wirecard
Wirecard AG -%
09.08.2019 ‧ Leon Müller

Die Wirecard-Aktie kann sich nicht aus ihrer Seitwärtsbewegung lösen, notiert am letzten Handelstag der Woche sogar leicht im Minus, kommt nicht vom Fleck. Trotz guter Zahlen, trotz Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr und fortlaufend positivem Newsflow. Wie die Deutsche Bank darüber denkt? Die Antwort fällt eindeutig aus.

Die Analysten der Deutschen Bank sehen in der Aktie von Wirecard einen klaren "Kauf". Analystin Nooshin Nejati hat die Einstufung für Wirecard nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 200 Euro belassen. Das zweite Quartal des Zahlungsdienstleisters sei stark ausgefallen, schrieb sie in einer bereits am Donnerstag vorliegenden Studie. Die Gebühr, die das Unternehmen für Transaktionen einstreiche, habe Wirecard gegenüber dem Jahresanfang leicht steigern können.

Wirecard (WKN: 747206)

Die Einschätzung der Deutschen Bank deckt sich mit der des AKTIONÄR. Das erste Kursziel lautet 200 Euro. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern