+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Wie Apple: Tesla stoppt eine Stunde vor der Top-News alle Model-3-Bestellungen!

Wie Apple: Tesla stoppt eine Stunde vor der Top-News alle Model-3-Bestellungen!
Foto: Börsenmedien AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 28.02.2019 Florian Söllner

Elon Musk liebt die Show - und es gelingt ihm, vor dem für heute angekündigten Event die Spannung hoch zu halten. Kurz vor 23 Uhr MEZ wurde auf der Tesla-Homepage die Bestellmöglichkeit für das Model 3, X und S abgeschaltet. Stattdessen der Hinweis, dass das "Warten gleich vorbei ist". Shortseller wie Mark Spiegel sehen Indizien, dass die Nachfrage in Europa geringer als gedacht ist und daher das 35.000-Dollar-Model-3 in den Verkauf geht. Electrek spekuliert auf ein großes Batterie-Update oder die Vorstellung des SUV Model Y.

Foto: Börsenmedien AG

Alle spekulieren: Was wird Elon Musk heute um 23 Uhr MEZ verkünden? Auch die Analysten von Baird wissen es nicht, tippen aber: Es könnte der Verkaufstart des 35.000-Dollar-Model-3 sein - was den Analysten zufolge die Stimmung der Anleger heben dürfte. Ohnehin seien Sorgen über die Stärke der Nachfrage überzogen, so Baird. Tatsächlich würde eine weitere Senkung des Einstiegspreises weltweit viele Kunden freuen. DER AKTIONÄR hat bereits sein Model 3 erhalten - und das Fahrverhalten ist wirklich beeindruckend! 

Die Tesla-Aktie startet einen neuen Angriff auf die 320-Dollar-Marke. Zwischen 320 und 330 Dollar verlaufen wichtige Widerstände, der eingezeichnete kurzfristige Abwärtstrend - zudem steht noch die Eroberung der 38- und 200-Tage-Linien aus. Gestern hat die Aktie im US-Handel starke 5,7 Prozent auf 315 Dollar zugelegt. Das Papier kommt mit einigem Schwung von unten, Trader halten sich bereit: Fallen diese Chartmarken würde ein Kaufsignal im Chart ausgelöst. Doch die finale Entscheidung fällt erst nach der Bekanntmachung von Elon Musk am heutigen Donnerstag. Vorsichtige Trader warten ab, ob er die Erwartungen des Marktes auf eine positive Überraschung erfüllen und die Aktie nachhaltig über 320 Dollar bringen kann.

Foto: Börsenmedien AG

Tesla-Boss Elon Musk kündigte per Twitter ein Event am "Donnerstag" an. Details dazu schrieb er nicht. (übrigens: Elon Musk hat mittlerweile seinen Twitter-Namen in Elon Tusk geändert - der Grund ist nicht ersichtlich. Augenzwinkernd schreiben einige User, "Tusk" (Stosszahn) könnte in Hinweis auf einen Elefanten und damit eine Indien-Expansion sein.) Das oft gut informierte Branchenportal Electrek tippt jedoch, dass es die Enthüllung des SUV Model Y sein könnte. Es würde grob ins Zeitfenster passen: Elon Musk hatte bereits davon gesprochen, im März das Model-3-Schwester-Modell vorzustellen. Elon Musk ergänzte auf Twitter: Es handelt sich um "einige Tesla-News".

Thursday 2pm

Es ist nicht das einzige Datum, welches Tesla-Anleger derzeit im Blick behalten müssen. Bloomberg zufolge wurde Elon Musk nun eine Deadline bis zum 11. März eingeräumt, um sich gegenüber der SEC zu seinem umstrittenen 500.000-Autos-Tweet zu äußern. Die Fronten sind verhärtet. "Ich möchte ganz klar sagen: Ich respektiere die SEC nicht", sagte Musk etwa 2018 gegenüber dem Sender CBS. 

Elon Musk hat die SEC jüngs erneut gegen sich aufgebracht, weil er zu offensiv getwittert hat. Seine Reaktion darauf? Ein weiterer, respektloser Tweet gegen die US-Börsenaufsicht: 

Exactly. This has now happened several times. Something is broken with SEC oversight.

Frei übersetzt beschwert sich Musk, dass mit der SEC-Aufsicht ewas "nicht in Ordnung" sei. Die Börsenaufsicht SEC fordert gerichtliche Maßnahmen weil er gegen Auflagen eines Vergleichs verstoßen habe. Das geht aus einem Antrag hervor, den die SEC beim Gericht in Manhattan eingereicht hat.

Foto: Börsenmedien AG

Der Hintergrund: Elon Musk sorgte vor einer Woche auf Twitter wieder einmal für Irritationen. Zunächst hatte er geschrieben, dass man 2019 "rund 500.000" Autos bauen will - was Medien wie Bloomberg begeistert aufgegriffen hatten. Doch einige Stunden später die Richtigstellung des Tesla-Chefs: "Ich meinte eine annualiserte Produktionsrate Ende 2019, die wahrscheinlich bei 500.000 Autos oder 10.000 pro Woche liegen wird. Das Auslieferungziel für 2019 liegt weiterhin bei rund 400.000." Dies wäre dennoch ein bemerkenswertes Wachstum von über 60 Prozent gegenüber dem Niveau von 2018.

Tesla made 0 cars in 2011, but will make around 500k in 2019

Am considering taking Tesla private at $420. Funding secured.

Folgende Grafik zeigt, dass der Absatz von Tesla (obwohl die Firmenbewertung bereits das Niveau der großen Autohersteller erreicht) dennoch noch hinter den Auslieferungen von BMW, Daimler und Co zurückliegt. Doch Tesla verkauft bisher hochpreisige und innovative Elektroautos, während klassische Hersteller 2018 erst 1,4 Prozent ihrer Flotte elektrifiziert haben. Bis 2025 dürften jedoch einige Premiumhersteller bis zu 25 Prozent ihrer Autos ebenfalls mit Batterieantrieb anbieten.

Foto: Börsenmedien AG

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern