Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

„Weltmeister“ Tesla vs. Mercedes: „Zirkus der Ampel“ macht Batterien teuer

„Weltmeister“ Tesla vs. Mercedes: „Zirkus der Ampel“ macht Batterien teuer
Foto: Mercedes-Benz Group AG
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 25.10.2022 Florian Söllner

Nach enttäuschenden Quartalszahlen von Tesla und der Korrektur von Elektroauto-Aktien stellt sich die Frage, ob Überkapazitäten drohen. Prof. Dudenhöffer sieht vor allem in Europa ein Problem.

Tesla muss gerade die Preise in China senken und auch in Deutschland ebbt der Run auf Tesla-Autos ab. Für Prof. Ferdinand Dudenhöffer sind die US-Amerikaner weltweit dennoch „Weltmeister“ bei der Skalierung, was Tesla für klassische Autobauer gefährlich mache.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Europa: „Verluste“

Der AKTIONÄR Hot Stock Report hat den Autoexperten in der jüngsten Ausgabe zur weltweiten Nachfragesituation befragt. „In USA dürfte mit dem Inflation Reduction Act und in China durch staatliche Programme die Industrie wieder Fahrt aufnehmen. In Europa sind die größten Rückgänge in West-Europa zu erwarten. Deutschland dürfte 2024 die Kurve kriegen“, so Dudenhöffer. Er sieht in Europa jedoch zunächst eine „saure Gurkenzeit.“ Und: „Verluste dürften auf der Tagesordnung stehen.“

CAR

„Verpassen die Zukunft“

Weltweit laufe das Geschäft mit Elektroautos gut. Es seien Deutschland und West-Europa, wo mit angezogener Handbremse in die Elektromobilität gegangen werde. Auch Investitionen in Batterien stocken offenbar: „Mit dem Zirkus der Ampel bleiben Strompreise hoch und die Batteriezellproduktionen in Deutschland und Europa, die äußerst energieintensiv sind, dürften gestreckt werden. Wir verpassen in Europa durch die chaotische Energiepolitik die Zukunft.“

„VW gut unterwegs“

Kritisch beäugt er die Premium-Strategie von Mercedes: „Es gibt viele Ankündigungen, aber die wichtigen Fahrzeuge in der A und B-Klasse streicht man. Wer die Scales im Elektroauto verliert, verliert die Zukunft. Anders sieht es im VW Konzern aus. Stolze 366.00 BEV in den ersten neun Monaten. Die sind gut unterwegs.“

Exklusiv: Erschreckendes Kursziel

Neben Prof. Dudenhöffer haben wir im Hot Stock Report auch Kult-Shortseller Mark Spiegel und Elektroauto-Unternehmer Stefan Moeller von Nextmove zu den Veränderungen im E-Auto-Markt befragt. Neben Enphase, Aixtron und Samsung SDI befindet sich derzeit ein Short-Zertifikat auf Tesla im Depot 2030. Diese Woche steht zudem der neue Kauf einer Long-Position an. Einfach hier freischalten und ab sofort alle Details und Transaktionen frühzeitig per SMS und Mail erhalten.

Grünes Depot 2030

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Mercedes-Benz - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.