++ 7 frische Kaufsignale ++

Was stimmt da nicht bei der Allianz?

Was stimmt da nicht bei der Allianz?
Foto: Börsenmedien AG
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 22.01.2019 Thomas Bergmann

Die Allianz-Aktie hat einen guten Jahresstart aufs (Börsen)parkett gelegt. Am Vortag notierte der Versicherer erstmals seit Anfang Dezember wieder über 184 Euro. Allerdings läuft es bei der Allianz nicht in allen Bereichen rund. Wie das Handelsblatt berichtet, enttäuscht das Industriegeschäft.

"Kleine Enttäuschung"

Allianz-Finanzvorstand Giulio Terzariol soll jüngst geäußert haben, dass die Entwicklung des Industrieversicherers AGCS eine "einzige kleine Enttäuschung" im Quartal gewesen sei. Man prüfe deshalb eine Neuordnung des Industriegeschäfts. Eine Option sei, dass AGCS und der erst im vergangenen Jahr komplett übernommene Kreditversicherer Euler Hermes in Zukunft enger zusammenarbeiten.

Das Problem der Industrieversicherer generell sind sinkende Margen wegen hoher Haftpflicht- und immer größerer Feuerschäden. Die AGCS erzielte zwar in den ersten neun Monaten 2018 einen operativen Gewinn von 274 Millionen Euro, blieb damit aber hinter den Erwartungen des Managements zurück, so das Handelsblatt.

Allianz bleibt im (Hebel-)Depot

Die Probleme im Industriegeschäft sind nicht von der Hand zu weisen, für den Gesamtkonzern aber nicht lebensbedrohend. Das Sachversicherungsgeschäft läuft andererseits sehr gut. Die Aktie sollte deshhalb nicht aus dem Depot geworfen werden, und auch im Hebel-Depot des AKTIONÄR wird der entsprechende Schein nicht verkauft.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern