Die Wall Street kommt nicht zur Ruhe. Nach dem herben Kursrutsch zur Wochenmitte deuten die Vorzeichen auch für den Donnerstag auf weiter fallende Kurse hin. Der Dow Jones steht rund eine halbe Stunde vor dem offiziellen Handelsstart bereits 0,5 Prozent tiefer bei 41.646 Punkten. Auch für den Nasdaq 100 wird ein Minus von 0,4 Prozent erwartet.
Hintergrund der massiven Verunsicherung an den Märkten sind die explodierenden Staatsschulden der USA. Die Sorgenfalten der Investoren werden tiefer, insbesondere mit Blick auf die von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen, geplanten deutlichen Steuersenkungen. Am Donnerstag passierte nun das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz das Repräsentantenhaus. Kern des Pakets: Die Steuererleichterungen aus Trumps erster Amtszeit sollen dauerhaft verlängert werden.
Im Fokus der Anleger dürften erneut die Aktien der Krankenversicherer Humana und UnitedHealth stehen. Die für Medicare und Medicaid zuständige Regierungsorganisation CMS kündigte eine „erhebliche Ausweitung“ ihrer Prüfungen an – eine Hiobsbotschaft für die Branche. Die Quittung folgte prompt: Humana rauschten vorbörslich um satte sechs Prozent in den Keller, UnitedHealth verloren drei Prozent.
Ein seltener Lichtblick im aktuellen Marktumfeld könnten dagegen die Papiere des Sportartikelgiganten Nike sein, die sich mit einem moderaten vorbörslichen Plus gegen den negativen Markttrend stemmten. Der Grund für diese relative Stärke: Nike will seine Produkte wieder auf der Online-Plattform von Amazon anbieten, die der Konzern 2019 verlassen hatte.
Weniger erfreulich waren die Nachrichten für die Aktionäre des britischen Fußballclubs Manchester United. Nach der bitteren Niederlage im Finale der Europa League gegen den Ligarivalen Tottenham Hotspur ging es für die in New York gelistete Aktie vorbörslich um empfindliche 6,5 Prozent nach unten.
Jubelstimmung herrschte hingegen bei den Anlegern von Urban Outfitters. Der Bekleidungshändler überraschte positiv mit seinem Nettoumsatz im ersten Quartal, woraufhin die Aktie vorbörslich um fast 17 Prozent explodierte
Der Wall Street steht ein durchwachsener Handelstag bevor. DER AKTIONÄR informiert fortlaufend über die wichtigsten Neuigkeiten.