++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Wall Street: Moody's-Schock verpufft

Wall Street: Moody's-Schock verpufft
Foto: ventdusud/Shutterstock
NASDAQ-100 -%
Philipp Schleu 19.05.2025 Philipp Schleu

Die Abstufung der US-Kreditwürdigkeit durch Moody's? Für die Anleger in New York am Montag kaum mehr als eine Randnotiz. Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management, brachte es auf den Punkt: Der Schritt sei keine Überraschung und „technisch gesehen eine späte Angleichung an die Einstufung der anderen Ratingagenturen“.

So drehte der Leitindex Dow Jones Industrial nach verhaltenem Start ins Plus und notierte zuletzt 0,32 Prozent fester bei 42.792,07 Zählern. Sowohl der marktbreite S&P 500 mit einem leichten Plus von 0,09 Prozent auf 5.963,59 Punkten, als auch der Nasdaq 100  mit 21.447 Punkten (+0,09 Prozent) konnten nur leicht zulegen.

Tech-Giganten unter Druck

Doch nicht alle Werte konnten profitieren. Im Nasdaq 100 gehörte ausgerechnet Tesla, einer der „Magnificent 7“, mit einem Abschlag von 2,2 Prozent zu den größten Verlierern des Tages. Auch die Aktien von Apple fanden sich mit einem Minus von 1,2 Prozent weit hinten im Index wieder. Hier drückte weiterhin die klare Ansage von US-Präsident Donald Trump auf die Stimmung, der Tech-Riese solle mehr Geräte in den USA statt in Indien produzieren – eine Forderung, die bei Anlegern offenbar für Nervosität sorgt.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Bankenwerte: Trumps Politik sorgt für Gegenwind

Die Papiere von JPMorgan reagierten mit einem Rücksetzer von zuletzt 1,0 Prozent auf skeptische Unternehmensaussagen. Die größte US-Bank stellt sich wegen der politischen Ankündigungen von Präsident Donald Trump auf schwierigere Zeiten im Investmentbanking ein. Das zog auch die Titel von Goldman Sachs in Mitleidenschaft, die um 1,1 Prozent nachgaben.

Goldman Sachs (WKN: 920332)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront Nasdaq 100 - PKT
Goldman Sachs - €
JPMorgan Chase - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern