Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
20.12.2015 Andreas Deutsch

VW, Infineon oder doch Apple? Das sind die gefragtesten Aktien 2015

-%
DAX

Nach jahrelanger Hausse waren die Anleger verwöhnt. Viele dachten, es ginge auch 2015 so weiter. Ging es erst auch, bis es hektisch wurde. Etliche Aktien erlebten eine Achterbahnfahrt. Aber welche Aktien interessierten die Börsianer am meisten?

Das Manager Magazin hat analysiert, welche 30 Aktien im Jahr 2015 von den Anlegern am häufigsten gegoogelt wurden. Darauf finden sich 16 DAX-Werte wieder, aber auch Überraschungen wie Nokia (Platz 30). Schließlich hat das finnische Techunternehmen seine besten Zeiten schon lange hinter sich.

Auffallend in den Top 10: Es finden sich einige Unternehmen wieder, die ein schwaches Jahr hinter sich haben. So landen auf Platz 9 RWE und auf Rang 8 E.on. Die Aktien haben im laufenden Jahr 57 beziehungsweise 40 Prozent an Wert verloren.

Auf Platz 7 findet sich die Deutsche-Bank-Aktie wieder. Auch sie zählt zu den Verlierern 2015, seit Jahresanfang steht ein Minus von 13 Prozent zu Buche. Konkurrent Commerzbank kommt auf Platz 4, die Aktie ist mit einem Minus von 13,5 Prozent das sechsschlechteste DAX-Mitglied.

Auf Rang 3 landet Apple und auf Platz 2 Daimler. Meistgesuchte Aktie ist Volkswagen, kein Wunder, angesichts Abgasskandal, Martin Winterkorns Rücktritt und Aktiencrash. In der Performance-Liste belegt VW den drittletzten Platz: Seit Jahresanfang hat die VW-Aktie 29,5 Prozent verloren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen