Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen: Schwaches Traton-IPO – so reagiert die Aktie

Volkswagen: Schwaches Traton-IPO – so reagiert die Aktie
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jan-Paul Fóri 28.06.2019 Jan-Paul Fóri

Schon am ersten Handelstag im regulären Markt fällt die Traton-Aktie unter den Ausgabepreis. Neben der Automobilindustrie befindet sich auch die Nutzfahrzeugindustrie im Umbruch. Entsprechend gering fiel die Euphorie an der Börse aus. Hat sich Volkswagen mit dem Börsengang der LKW-Sparte verspekuliert?

Schwaches Marktumfeld

Eine schwache Nachfrage hatte das Debakel bereits im Vorfeld angekündigt. Schließlich musste Volkswagen den Ausgabepreis am unteren Ende der Spanne von 27 bis 33 Euro ansetzen. Insgesamt brachte der Börsengang rund 400 Millionen Euro weniger als erhofft ein. Die Tarton-Aktie war bereits in den ersten Handelsstunden unter den Ausgabepreis von 27,00 Euro bis auf 26,40 Euro gefallen.

Geringer Freefloat

Gerade einmal zehn Prozent aller Traton-Anteile werden an der Börse gehandelt. Volkswagen bleibt weiterhin der größte Anteilseigner, auch der schwedische Pensionsfonds hatte sich mit Aktie im Wert von 200 Millionen Euro eingedeckt.

VW vor Neubewertung

Nach Einschätzung des Analysten Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler könnte das IPO dennoch eine Neubewertung der Volkswagen-Aktie auslösen. Die Sum-of-the-parts-Bewertung des Konzerns sei Pieper zufolge mehr als doppelt so hoch wie der aktuelle Börsenwert. Entsprechend bestätigte der Analyst seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 250,00 Euro.

Volkswagen (WKN: 766403)

Unbeeindruckt

Am Freitag verzeichnet die VW-Aktie zwar ein minimales Minus, zeigte sich insgesamt jedoch recht unbeeindruckt vom schwachen Börsengang der LKW-Sparte. Der volatile Seitwärtstrend ist weiterhin intakt. Bereits investierte Anleger bleiben dabei und beachten den Stopp bei 125 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
TRATON INH - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.