Intraday | +1,49 % | 13,40 € | ||
---|---|---|---|---|
Woche | -10,96 % | 15,27 € | ||
1M | -22,19 % | 17,48 € | ||
3M | -9,63 % | 15,05 € | ||
6M | -40,14 % | 22,72 € | ||
Year-to-date | - | - | ||
1J | -49,33 % | 26,84 € | ||
3J | -45,12 % | 24,78 € | ||
5J | - | - | ||
10J | - | - |
2023e | 2022e | 2021e | 2020 | 2019 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mio.) | - | - | - | 22.580 | 26.901 |
Nettogewinn (Mio.) | - | - | - | -101 | 1.518 |
Gewinn/Aktie | - | - | - | -0,20 | 3,04 |
Dividende/Aktie | 1,11 | 0,81 | 0,62 | 0,25 | 1,00 |
Rendite (%) | 8,33 | 6,14 | 3,48 | 1,09 | - |
KGV | 3,77 | 5,16 | 7,71 | - | - |
KUV | 0,17 | 0,18 | 0,30 | 0,53 | - |
PEG | - | - | - | 1,13 | - |
Die TRATON-Gruppe (ehemals Volkswagen Truck & Bus) gehört mit ihren Marken MAN, Scania, Volkswagen Caminhões e Ônibus (VWCO) und RIO zu den weltweit führenden Anbietern von Transportlösungen. Im Segment Industriegeschäft stehen die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von schweren Lkw (über 16 Tonnen), mittleren und leichten Lkw (unter 16 Tonnen) sowie Busse im Mittelpunkt. TRATON betreibt 29 Produktions- und Montagestandorte in 17 Ländern und Jurisdiktionen sowie mehr als 3.000 Captive- und Non-Captive-Service-Center. Schlüsselmärkte sind Europa und Südamerika/Mexiko. Im Geschäftsjahr 2020 verkaufte der Konzern insgesamt 190.180 (i.V. 242.219) Fahrzeuge, darunter 174.006 (220.723) Lkw und 16.174 (21.496) Busse. Im Segment Finanzdienstleistungen bietet der Konzern ein umfangreiches Angebot, das von der Händler- und Kundenfinanzierung über das Leasing bis zu Versicherungsprodukten reicht. Gegründet wurde TRATON 2015, um die Nfz-Marken Scania, MAN und VWCO zusammenzuführen.
Offizielle Webseite: https://www.traton.com