++ 7 frische Kaufsignale ++

Volkswagen: Massive Kürzungen belasten Kurse

Volkswagen: Massive Kürzungen belasten Kurse
Foto: Suzanne Plunkett/REUTERS
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Timo Nützel 06.06.2025 Timo Nützel

Volkswagen-Aktien brechen nach Medienberichten über drastische Investitionskürzungen ein. Finanzvorstand Antlitz sorgt mit seinem Sparkurs für Aufruhr im Vorstand. Besonders die Kernmarke VW und Audi sollen hart getroffen werden. Renditeziele geraten in Gefahr.

Die Aktien von Volkswagen sind am Freitag im Nachmittagshandel nach einem Medienbericht über Investitionskürzungen unter Druck geraten. Zuvor mit weniger als 0,9 Prozent im Minus liegend, weiteten sie ihren Abschlag auf bis zu 2 Prozent aus. Auch die Titel der Sportwagentochter Porsche AG und der VW -Beteiligungsgesellschaft Porsche SE litten mit Abschlägen von bis zu zwei Prozent. Die anderen Autobauer im DAX, Mercedes-Benz und BMW, lagen zeitgleich nur ganz leicht im Minus.

Die Wirtschaftswoche berichtete am Freitag über eine Vorstandssitzung, in der Finanzvorstand Arno Antlitz mit der Bekanntgabe umstrittener Investitionskürzungen für Entrüstung gesorgt habe. Besonders hart soll es demnach die Kernmarke VW mit ihren Investitionen bis 2030 treffen. Deren Marken-Chefs sollen noch in der Runde gesagt haben, dass ihre Renditeziele damit nicht erreichbar seien. Die Premium-Tochter Audi ist dem Bericht zufolge auch vom Rotstift betroffen. Wie es unter Berufung auf Teilnehmer hieß, soll im Investitionsplan das geplante US-Werk von Audi nicht berücksichtigt sein.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die jüngsten Berichte über drastische Investitionskürzungen werfen neue Schatten auf Volkswagens strategische Ausrichtung. Während der Konzern zuvor mit gezielten US-Investitionen auf Trumps Zollpolitik reagierte und damit langfristige Marktchancen erschließen wollte, scheint nun der Rotstift zu regieren. Besonders bedenklich: Die Kürzungen treffen offenbar auch geplante US-Projekte wie das Audi-Werk, was der ursprünglichen Amerika-Strategie zuwiderläuft. DER AKTIONÄR behält die weiteren Entwicklungen im Blick und hält Sie auf dem Laufenden. 

Enthält Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern