Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Shutterstock
30.08.2021 Laurenz Föhn

Volkswagen: Elektro-Offensive in China

-%
Volkswagen Vz.

Volkswagen treibt im Rahmen seiner neuen Strategie „Accelerate" die Elektro-Offensive in China voran. Wie der Autohersteller am Sonntag mitteilte, startet VW im vierten Quartal mit der Produktion und dem Verkauf seines ID.3 im Reich der Mitte. Bislang konnten sich die Wolfsburger auf dem weltweit größten Markt für Elektromobilität noch nicht besonders in Szene setzen.

Weil die Verkaufsstarts der Modellreihen ID.4 und ID.6 schleppend angelaufen sind, ist Volkswagen mit seinen E-Modellen in China unter Druck geraten. Zwar ist die Zahl der Auslieferungen in den vergangen drei Monaten von 1.500 Stück im Mai über 3.000 im Juni auf 5.800 im Juli gestiegen. Allerdings sollen bis Ende des Jahres – vorbehaltlich der Halbleiter-Versorgung – 80.000 bis 100.000 Fahrzeuge der elektrischen ID-Familie an Kunden in China ausgeliefert werden.

Mit dem aus Europa bereits bekannten ID.3 sollen nun die Verkaufszahlen angetrieben werden. Seine China-Premiere feiert der Kompaktwagen am Montag auf der Automobilmesse in Chengdu. Gebaut werden soll er gemeinsam mit ID.4 und ID.6 in Anting. „Damit machen wir deutlich, dass wir neben Europa auch in China eine führende Marktposition bei Elektro-Fahrzeugen anstreben", sagte VW-Markenchef Ralf Brandstätter.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Folgerichtig also, dass Volkswagen die Elektro-Offensive mit dem ID.3 im Reich der Mitte vorantreibt. Charttechnisch hat die wichtige 200-Tage-Linie als Unterstützung halten – ein gutes Zeichen. Anleger bleiben an Bord.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen