+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

US-Börsen: Tech-Werte nicht zu bremsen – Apple, Microsoft und Tesla mit neuen Allzeithochs!

US-Börsen: Tech-Werte nicht zu bremsen – Apple, Microsoft und Tesla mit neuen Allzeithochs!
Foto: Shutterstock
NASDAQ-100 -%
Marion Schlegel 06.07.2020 Marion Schlegel

Angeführt von einer Kursrallye der Technologiewerte sind die US-Aktienmärkte nach dem langen Feiertagswochenende mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Deutlich positive Impulse kamen dabei von den chinesischen Börsen. In China war der Leitindex CSI 300 auf den höchsten Stand seit fünf Jahren nach oben geschnellt.

Der Dow Jones notierte zuletzt 1,44 Prozent fester bei 26.200,04 Punkten. Der breiter gefasste S&P 500 stieg um 1,50 Prozent auf 3.176,91 Zähler. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 2,28 Prozent auf 10.577,27 Punkte nach oben. Am Freitag waren die US-Börsen wegen der Feierlichkeiten um den Unabhängigkeitstag am Samstag geschlossen geblieben.

Created with Highcharts 9.1.2Nasdaq 1008. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul6k7k8k9k10k11k
Nasdaq 100 (ISIN: DE000DB2KFB5)

Die Stimmung der US-Dienstleister – gemessen am ISM-Einkaufsmanagerindex – hat sich im Juni stärker aufgehellt als erwartet und signalisiert jetzt wieder eine Belebung der wirtschaftlichen Aktivität. Im April war der Einkaufsmanagerindex angesichts der Corona-Krise auf den niedrigsten Stand seit der Finanzkrise im Jahr 2009 abgesackt. Der ISM-Index gilt als zuverlässiger Frühindikator für die wirtschaftliche Aktivität in den USA.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul025050075010001250
Tesla (WKN: A1CX3T)

Unter den Einzelwerten verbuchten einige schwergewichtete Technologieaktien weitere Rekordhochs. So sprangen die Papiere von Apple bis auf 375,56 Dollar und notierten zuletzt 3,1 Prozent bei 377,24 Dollar. Die Aktien von Microsoft und Tesla setzten ebenfalls ihren jüngsten Höhenflug fort und erreichten historische Höchststände. Zuletzt gewannen die Titel des Softwarekonzerns 1,8 Prozent und jene des Elektroautobauers 7,7 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Apple22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul150200250300350
Apple (WKN: 865985)

Die Anteilsscheine von Uber verteuerten sich um 5,6 Prozent. Der Online-Vermittler für Personenbeförderung übernimmt den Essenauslieferer Postmates für 2,65 Milliarden Dollar. Zur Finanzierung will Uber rund 84 Millionen neue Aktien ausgeben.

Created with Highcharts 9.1.2UBER TECH.22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul1015202530354045
UBER TECH. (WKN: A2PHHG)

Die Papiere des Halbleiterkonzerns Intel gaben gegen den steigenden Gesamtmarkt um 0,1 Prozent nach. Analyst Toshiya Hari von Goldman Sachs hatte die Aktie auf "Verkaufen" abgestuft und dies mit Signalen einer schwächeren PC-Nachfrage begründet.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nasdaq 100 - €
Tesla - €
Microsoft - €
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern