Das TSI USA Depot ist eine Erfolgsgeschichte. Seit Auflage im Jahr 2016 liegt das Plus bei fast 300 Prozent. Getrieben wird die Performance von Highflyern aus dem Nasdaq Composite. Zuletzt wurde eine Aktie eines Elektroauto-Herstellers gekauft, gegen die selbst Tesla keine Chance hat.
Das TSI USA System ist auf die Tech-Aktien aus dem Nasdaq Composite zugeschnitten. Es identifiziert damit präzise nur die stärksten Aufwärtstrends in einem Umfeld, das ohnehin von aussichtsreichen Investments nur so wimmelt. Aktien, die 100 Prozent oder mehr Performance liefern, sind keine Seltenheit – so wurde bereits vor einiger Zeit die Tesla-Aktie in das Depot gekauft, die trotz jüngster Korrektur einen Buchgewinn von mehr als 150 Prozent aufweist.
Besser als Tesla!
Gegen die jüngste Depotaufnahme aus dem Bereich Elektromobilität hat Tesla aus Performance-Gesichtspunkten aber das Nachsehen! Rechtzeitig vor dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch haben die Leser von TSI USA die Transaktionsmeldung erhalten – durch das jüngste Kaufsignal ist auch jetzt noch der Einstieg nicht zu spät! Ganz im Gegenteil, der Aufwärtstrend sollte sich verstärken! Der TSI-Wert liegt bei hervorragenden 99,6 Prozent von möglichen 100 Prozent. Die Zukunft sieht für den neuen Depotwert blendend aus. Analysten gehen von einem enormen Umsatzwachstum aus. Die Gewinnzone sollte der Konzern dann laut Expertenmeinungen im Geschäftsjahr 2021 erreichen.
Nutzen Sie Ihre Chance!
Mehr Informationen zu TSI USA erhalten Sie unter www.tsi-usa.de. Sie wollen in Haussephasen in die größten Gewinneraktien und spannendsten Zukunftstrends investieren, bei gleichzeitig konsequentem Verlustmanagement? Dann steigen Sie jetzt ein!
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Tesla.