5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Tomra
28.04.2022 Alexandra Jarchau

Tomra Systems vor Zahlen – das sind die Erwartungen

-%
Tomra

Diesen Freitag (29. April) veröffentlicht Tomra Systems seine Quartalszahlen. Der norwegische Spezialist für Sammel- und Sortierlösungen konnte in den vergangenen Jahren ein dynamisches Wachstum vorweisen. Auch für die ersten drei Monate dieses Jahres fallen die Schätzungen positiv aus. Vor allem beim Gewinn je Aktie dürfte Tomra zugelegt haben.

Bei Tomra Systems läuft es rund. Für das erste Quartal rechnen die Analysten mit einem Umsatz in Höhe von 2,51 Milliarden Norwegischen Kronen (rund 251 Millionen Euro). Ein leichter Anstieg: In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres hatte der Erlös bei 2,29 Milliarden Norwegischen Kronen (etwa 229 Millionen Euro) gelegen.

Das EBITDA schätzen die Analysten auf 428,6 Millionen Norwegische Kronen (rund 43 Millionen Euro). Somit dürfte das operative Ergebnis um acht Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2021 gestiegen sein (395,3 Millionen Norwegische Kronen, rund 40 Millionen Euro). 

Besonders zugelegt hat das Unternehmen aber offenbar beim bereinigten Gewinn je Aktie. Mit 1,01 Norwegischen Kronen (zehn Cent) dürfte der Wert um über 30 Prozent zugelegt haben. Für das erste Quartal im Vorjahr gab Tomra den Gewinn je Aktie mit 0,76 Norwegischen Kronen an.

Tomra (WKN: 872535)

DER AKTIONÄR ist davon überzeugt, dass der Recycling-Trend in den kommenden Jahren weiter an Dynamik gewinnen wird. Tomra Systems ist und bleibt deshalb ein Trendinvestment für jedes langfristig ausgerichtete Depot. Wer breit gestreut an den Entwicklungen der Recycling-Branche teilhaben will, greift zum Indexzertifikat mit der WKN DA0AB3 auf den Zero Plastic Index. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere Alphabeta Access Products Ltd. und der Morgan Stanley & Co. International plc hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley & Co. International plc Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tomra - €
AKTIONÄR Zero Plastic Index open end (SON) - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern