++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Tipp: Kauft jetzt kein Elektroauto! Extreme Daten und Gerücht zu Tesla

Tipp: Kauft jetzt kein Elektroauto! Extreme Daten und Gerücht zu Tesla
Tesla Inc. -%
Florian Söllner 06.11.2019 Florian Söllner

Gute Nachricht für das Elektroauto. Die deutsche Kaufprämie soll von 4.000 auf 6.000 Euro je Auto angehoben werden. Das dürfte einen großen Wachstumsschub auslösen: Zu den bisher 140.000 Förder-Anträgen könnten durch das neue, bis 2025 offene Budget weitere 700.000 Elektrofahrzeuge gefördert werden. Grandiose Aussichten für Elektroautobauer wie Tesla, VW, BMW, Hyundai oder Daimler. Doch kurzfristig gibt es ein Problem.

Europas größte Autozeitschrift Auto Bild rät seinen Lesern: „Sie sollten jetzt kein E-Auto kaufen.“ Denn natürlich wollen alle auf die neue, höhere Förderung warten. Auf Anfrage sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums zwar, der Beschluss solle "so schnell wie möglich" umgesetzt werden. Doch wer unmittelbar plant, sich ein E-Auto zu holen, der solle warten, so das Magazin. 

Die Gesetzesänderung haben wohl einige schon vorab geahnt. Bis Ende Oktober wurde 9.781 Anträge auf Förderung eines Tesla-Autos gestellt – davon nur noch 668 im Oktober. Bedenklich auch die neuen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA). Im Oktober wurden lediglich 293 Teslas zugelassen. Dank des Model 3 immer noch ein starker Anstieg im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum, doch nur noch ein Fünftel des Niveaus des Vormonats September. Auch in den Niederlanden wurden im Oktober nur 322 neue Teslas registriert – der bisherige Jahrestiefstand.

Siehe auch neues AKTIONÄR-TV zu Tesla und der SpaceX-Alternative OHB:

Gerücht: Deal mit Batterie-Giganten CATL

Kurzfristig drohen die Europa-Absatzzahlen für Tesla ernüchternd auszufallen. Wachstumsimpulse könnte dann die tatsächliche Einführung der neuen, um 50 Prozent erhöhten deutschen Kaufprämie mit sich bringen. Zunächst war angenommen worden, das Model 3 schrammt an der 40.000-Euro-Förderschwelle vorbei – da jedoch die Listenpreise (Netto) entscheidend sind, dürfte es Elon Musk gelingen, die vollen 6.000 Euro Kaufprämie für das Model 3 zu sichern.

Große Hoffnung setzt Elon Musk vor allem auf den chinesischen Absatzmarkt. Die Batteriebelieferung dafür scheint nun gesichert. Bloomberg zitiert am 6. November „mit der Sache betraute Personen“, wonach mit dem Batteriegiganten CATL eine vorläufige Einigung erzielt werden konnte. Im ersten Schritt für Lieferungen für Teslas „Made in China“ aber künftig sei auch eine Ausweitung auf andere Märkte denkbar.

Insgesamt will Tesla 2019 mehr als 360.000 Autos ausliefern – das ursprüngliche Ziel eines Absatzes von einer Million Autos im Jahr 2020 ist jedoch noch ein weites Stück entfernt. Wichtig für weiteres Wachstum ist ein Erfolg des neuen Model Y.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern