++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

ThyssenKrupp: Viel passiert - wie geht es jetzt weiter?

ThyssenKrupp: Viel passiert - wie geht es jetzt weiter?
Foto: Börsenmedien AG
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 24.04.2017, 10:16 Maximilian Völkl

Bei ThyssenKrupp ist derzeit einiges los. Nach der Frankreich-Wahl kann die DAX-Aktie wieder zulegen. Im Fokus stehen aber nach wie vor das Stahlgeschäft und der Korvetten-Auftrag. Während der Konzern einerseits auf Unterstützung durch die Regierung hofft, droht andererseits ein Streit mit dem Bund.

In der Stahlbranche dreht sich derzeit alles um die protektionistische Haltung der USA. Es wird befürchtet, dass sich die Überkapazitäten in Europa dadurch noch verschärfen. Die deutsche Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat US-Präsident Trump nun gewarnt, dass protektionistische Tendenzen keine Lösung sind. Die Überkapazitäten seien vielmehr ein globales Problem: "Wir brauchen einen unverzerrten und fairen Wettbewerb im internationalen Stahlhandel." Auch die Regierungen von Japan und China haben sich der deutschen Warnung inzwischen angeschlossen.

Probleme gibt es zudem bei ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS). Gemeinsam mit Lürssen hat TKMS einen Milliardenauftrag über fünf neue Korvetten bekommen. Der geforderte Preis von 2,9 Milliarden Euro wurde von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen aber strikt abgelehnt. Der Bund hatte lediglich Kosten von 1,5 Milliarden Euro eingeplant. Nun stehen harte Verhandlungen an, um sich zeitnah auf einen Abschluss einigen zu können.

Foto: Börsenmedien AG

Stopp beachten

Die Euphorie nach der Frankreich-Wahl treibt auch die ThyssenKrupp-Aktie wieder an. Die Probleme in der Stahlbranche und der Poker um den Korvetten-Auftrag drücken aber auf die Stimmung. Nach wie vor gilt: Eine Stahlfusion mit Tata würde der Aktie neuen Schwung verleihen. Investierte Anleger bleiben an Bord und beachten den Stoppkurs bei 19,50 Euro.

Kann man Expertenratschlägen guten Gewissens vertrauen?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Schwager, Jack D.
ISBN: 9783864701801
Seiten: 432
Erscheinungsdatum: 17. Februar 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Expertenratschlägen kann man guten Gewissens vertrauen? Um die geheimnisvollen Hedgefonds sollte Otto Normalanleger lieber einen großen Bogen machen? Volatilität frisst Renditen auf? Lauter beliebte Börsen-„Wahrheiten“ – die sich als falsch oder zumindest zweifelhaft erweisen, wenn man genauer hinsieht. Jack Schwager geht in die Tiefe und deckt Fehleinschätzungen, Irrtümer und Missverständnisse auf. Nach der Lektüre wissen die Leser, wie die Märkte wirklich funktionieren und welche Lehren Kleinanleger wie Finanzprofis daraus ziehen sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €