+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

ThyssenKrupp nach dem Kurssprung – kommt die Euphorie zu früh?

ThyssenKrupp nach dem Kurssprung – kommt die Euphorie zu früh?
Foto: Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 17.10.2020 Maximilian Völkl

Mit einem deutlichen Plus hat die Aktie von ThyssenKrupp auf ein Angebot von Liberty Steel für die eigene Stahlsparte reagiert. Ob sich der Industriekonzern nun von seinen Wurzeln trennt, ist aber noch lange nicht sicher. Die Höhe des Angebots ist ungewiss, die Gewerkschaften wehren sich und es bleibt offen, wofür ThyssenKrupp nach einem Verkauf überhaupt stehen würde. Auch die Analysten sind vorsichtig gestimmt.

Eine Deutsche Stahl AG, zusammen mit Salzgitter, sei gegenwärtig nicht zu realisieren, und einem Staatseinstieg sei eine Absage erteilt worden, so Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank. Er befürchtet daher eine schwache Verhandlungsposition von ThyssenKrupp. Der Angebotspreis könnte unter den Erwartungen des Konzerns liegen. Wegen möglicher Fortschritte in der Neuausrichtung und angesichts des aktuellen Kursniveaus änderte er jedoch sein Anlageurteil von „Verkaufen“ auf „Halten“. Den fairen Wert beließ er auf 4,80 Euro.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für ThyssenKrupp derweil bereits vor dem Liberty-Steel-Angebot von 5,10 auf 5,30 Euro angehoben, aber die Einstufung trotz der sich verbessernden Margen im Stahlsektor auf „Underweight“ belassen. Kurzfristig bestehe in den entwickelten Märkten das Risiko eines weiteren Lockdowns, so Analyst Luke Nelson. Bei ThyssenKrupp sei mittelfristig zudem ein begrenzter Barmittelfluss zu befürchten.

Created with Highcharts 9.1.2ThyssenKrupp28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt246810121416
ThyssenKrupp (WKN: 750000)

Stahl bleibt ein schwieriges Geschäft. Eine Lösung für die Sparte könnte bei ThyssenKrupp als Kurstreiber fungieren. Trader können deshalb zugreifen. Ob es wirklich zum Deal kommt, erscheint aber fraglich – und selbst dann, bleiben viele Probleme. Langfristig orientierte Anleger meiden die Aktie deshalb weiter.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern