++ Die besten KI-Player für Ihr Depot ++

Thyssenkrupp: Keine Lösung in Sicht

Thyssenkrupp: Keine Lösung in Sicht
Foto: Jana Rodenbusch/Reuters
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 18.10.2024, 11:37 Maximilian Völkl

Die Zukunft der Stahlsparte bleibt bei Thyssenkrupp das bestimmende Thema. Während sich die Aktie am Freitag an einer Erholung versucht, war der Industriekonzern am Donnerstag auch wie berichtet Thema im Bundestag. Der Wandel hin zum grünen Stahl war dabei Gegenstand heftiger Diskussionen.

Die AfD-Fraktion hatte die Lage bei Thyssenkrupp unter dem Titel „Medienberichte über Projektprüfung bei Thyssenkrupp ernst nehmen – sogenannte Grüne Transformation beenden“ auf die Tagesordnung gesetzt. Entsprechend skeptisch zeigte sich deren Parteivertreter Karsten Hilse. Er bezeichnete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck als „Wirtschaftszerstörungsminister“, der mit dem „Märchen vom Wasserstoff“ die gescheiterte Energiewende ersetzen wolle. Diesen Weg würde kein anderes Land mitgehen – und in dieser Situation stelle Thyssenkrupp das ganze Geschäftsmodell infrage.

Die anderen Parteien hielten allerdings dagegen. Die Transformation sei keine Erfindung der Politik, sondern weltweit eine Tatsache, so Esra Limbacher von der SPD. Chantal Kopf von den Grünen betonte, die habe mit Belegschaft bei Thyssenkrupp gesprochen und die stehe hinter der Transformation, weil sie wisse, dass nur so der Standort zu halten sei.

Während die AfD wie erwartet gegen den Wandel zum grünen Stahl ist, gibt es ansonsten nach wie vor viel Unterstützung. Thyssenkrupp hat zuletzt zwar offenbar alle Szenarien geprüft und auch die Pläne zur Herstellung von sogenanntem grünen Stahl auf den Prüfstand gestellt. Entscheidend ist aber vor allem auch, wie es mit den Besitzverhältnissen weitergeht. Erst wenn klar ist, ob der tschechische Investor Daniel Křetínský seine Beteiligung weiter erhöht oder ob eine andere tragfähige Lösung für den Stahl, der bei Thyssenkrupp lange zur Disposition steht, wird klar sein, wie die langfristige Zukunft der Sparte aussehen kann.

Created with Highcharts 9.1.2Thyssenkrupp13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt2345678
Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Seit Jahren wird bei Thyssenkrupp über den Stahl diskutiert. Eine schnelle Lösung zeichnet sich allerdings nach wie vor nicht ab. Die Erholung am Freitag ist aktuell nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Zu viele offene Fragen und Baustellen gibt es noch immer. Anleger warten ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Micron, Oracle & Co: Der KI-Sektor bleibt heiß

Nr. 39/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €