Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Shutterstock
18.05.2020 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp feiert Comeback – ist die Euphorie berechtigt?

-%
ThyssenKrupp

Mit einem zweistelligen Kursplus führt die Aktie von ThyssenKrupp den MDAX an. Im freundlichen Marktumfeld können die zuletzt stark gebeutelten Werte dabei auf breiter Front zulegen. Doch bei ThyssenKrupp gibt es auch News. Der Konzern will angeblich einen neuen Anlauf bei der Konsolidierung der Stahlbranche wagen.

In dieser Woche sollen ohnehin die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Das Management um Konzernchefin Martina Merz will dem Aufsichtsrat die Strategie für die Zukunft präsentieren. Dabei soll es auch wieder um das Stahlgeschäft gehen. Seit die Fusion mit Tata Steel gescheitert ist, ist die zyklische Sparte eines der Sorgenkinder des Konzerns.

Künftig soll der Stahl wieder eine wichtige Rolle spielen – so waren zumindest die bisherigen Pläne. Doch das Handelsblatt hat nun erneut Gerüchte aufgebracht, dass eine Fusion den Weg aus der Krise ebnen soll. Das wäre aber nicht so einfach: Internationale Wettbewerber wie Baosteel aus China oder SSAB aus Schweden würden gerne die Mehrheit übernehmen, was den Gewerkschaften wohl schwer zu vermitteln wäre. Nationale Rivalen wie Salzgitter dagegen haben bislang kein Interesse an einem Zusammenschluss signalisiert.

ThyssenKrupp (WKN: 750000)

ThyssenKrupp muss sich auch entscheiden, wo der Konzern überhaupt hinwill. Geht man beim Stahl ebenfalls in die Minderheit, bleibt nach dem Verkauf der Aufzüge und den angedachten Lösungen für Anlagenbau und Komponentengeschäft nicht mehr viel vom einstigen Konglomerat übrig. Anleger sollten durch den Kurssprung vom Montag nicht in Kaufpanik geraten und weiter abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern