+++ Echtzeit-Trading mit KI-Unterstützung +++

Tesla: Wie lange reicht die neue Milliarde aus?

Tesla: Wie lange reicht die neue Milliarde aus?
Foto: Börsenmedien AG
Tesla -%
Michel Doepke 17.03.2017 Michel Doepke

Nach US-Börsenschluss am Mittwoch machte Tesla mit einer Kapitalerhöhung von sich reden. Der Großteil soll per Wandelanleihen eingesammelt werden. Einmal mehr bekennt sich CEO Elon Musk zu seiner Firma und investiert selbst weitere 25 Millionen Dollar. Dies relativiert sich allerdings im Hinblick auf die Aktienverkäufe im Gegenwert von zwei Milliarden Dollar aus dem Vorjahr. Doch laut electrek könnte Musk das Geld schon in diesem Jahr wieder ausgehen.

Die Webseite veröffentlichte Ausschnitte aus der Telefonkonferenz, welche nicht öffentlich war. Musk geht davon aus, dass das Geld ausreicht, um das Model 3 auf ein „vernünftiges Produktionsniveau“ zu bringen. Er sieht eine Chance von 80 Prozent, dass es in diesem Jahr keine weitere Kapitalerhöhung brauche beziehungsweise Tesla keine weiteren Schulden aufnehmen müsse.

Elon Musk lässt sich erneut eine Hintertür offen. Sicherlich stehen die Chancen mit dem frischen Kapital besser denn je, die rechtzeitige Produktion und pünktliche Auslieferung des Model 3 zu schaffen. Dennoch bleiben die Risiken nach wie vor bestehen. Hinzu kommt der steigende Konkurrenzdruck.

Zwar hat sich das Chartbild aufgehellt und die Tesla-Aktie hat erste Kaufsignale nach der scharfen Korrektur generiert. Doch angesichts der Risiken sollten nur spekulative Anleger den Titel ins Auge fassen.

Geld verdienen mit dem Börsenexperten Thomas Gebert!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Gebert, Thomas
ISBN: 9783864702549
Seiten: 336
Erscheinungsdatum: 27.02.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook verfügbar

Weitere Informationen zum Buch und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier.

Der nach ihm benannte Börsenindikator ist mittlerweile mehrfach ausgezeichnet, Merrill Lynch hat dazu sogar ein Zertifikat aufgelegt. Nun hat Börsen-Altmeister Thomas Gebert drei seiner Klassiker vollständig überarbeitet und zu einem Buch zusammengeführt.

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsenliteratur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Bestseller komplett überarbeitet, an die heutige Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen versehen.

„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Nvidia, Rheinmetall & Co: 5 Megatrends für 2025

Nr. 05/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-966-1

Jetzt sichern Jetzt sichern