++ 7 frische Kaufsignale ++

Tesla: Wann kommt die Trendwende?

Tesla: Wann kommt die Trendwende?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
31.03.2014 ‧ Jens Aichinger

Der Elektroautohersteller Tesla will in China noch in diesem Jahr massiv expandieren. Allerdings hat der Geschäftsführer für den chinesischen Markt kürzlich das Unternehmen verlassen, was dieses Ziel schwerer erreichbar machen dürfte.

Weltgrößter Automarkt

Die China-Expansion hat für Tesla oberste Priorität. Erst im Januar hatte der Firmengründer Elon Musk das Ziel ausgegeben, in China bereits 2015 genauso viele Autos zu verkaufen wie in den USA. Zu diesem Zweck wurde unter anderem ein Showroom in Beijing eröffnet, in dem die ab 118.000 Dollar erhältlichen Fahrzeuge bestellt werden können.

Der Rücktritt des Geschäftsführers für den chinesischen Markt, Kingston Chang, kommt überraschend. Chang war erst im März 2013 von der Volkswagen Tochter Bentley zu Tesla gewechselt und somit nur rund ein Jahr dort beschäftigt. Als Ursache für den Rücktritt wurden persönliche Gründe angegeben. Ob es darüber hinaus unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des China-Geschäfts gab, ist unklar. Dass Geschäftsführer nur ein Jahr im Amt bleiben, ist aber zumindest ungewöhnlich.

Neue Unterböden gegen Fahrzeugbrände

Die in der Vergangenheit bei Unfällen gelegentlich aufgetretenen Brände hat Tesla inzwischen mit verstärkten Unterböden in den Griff bekommen. Platten aus Aluminium und Titan schützen nun zusätzlich die Batterien, welche vorher nach einem Crash Feuer fangen konnten. Nach erfolgreichen Tests will Tesla diese Platten auch in den 20.000 bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachrüsten.

Aufwärtstrend weiter intakt

Die aktuelle Korrektur der vorher bereits sehr stark gelaufenen Aktie hält voraussichtlich zunächst an. Charttechnisch betrachtet befindet sich diese seit ihrem Hoch am 26. Februar bei 265 Dollar im Korrekturmodus. Die Aktie steht aktuell bei 212 Dollar und es ist zunächst von einer Ausweitung der Korrektur bis 195 Dollar auszugehen. Setzen auf diesem Niveau wieder Käufe ein, so bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt und es ist wieder mit steigenden Notierungen zu rechnen.

Risikofreudige Anleger könnten sich auf Höhe des Unterstützungsniveaus bei 195 Dollar long positionieren, sollten allerdings einen engen Stopp setzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern