++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Tesla: Peinlich-Prognosen von Morgan Stanley – Kursziel schwankt zwischen 500 und 10 Dollar

Tesla: Peinlich-Prognosen von Morgan Stanley – Kursziel schwankt zwischen 500 und 10 Dollar
Tesla Inc. -%
Lars Friedrich 06.12.2019 Lars Friedrich

Kaum eine Aktie polarisiert so sehr wie Tesla. Einige Analysten glauben, dass sich der Kurs vervielfachen kann. Andere geben Pleitevorhersagen heraus. Und dann ist da noch Morgan Stanley: Die Experten der einflussreichen US-Bank machen es sich einfach – und stellen Szenarien für alle möglichen Fälle auf.

Momentan billigt Analyst Adam Jonas der Tesla-Aktie im besten Fall ein Kursziel von 500 Dollar (zuvor: 440 Dollar) zu. Voraussetzung sei, dass der Cybertruck ein Erfolg werde und die Verkäufe in China anziehen.

Jonas‘ normales Kursziel für die kommenden zwölf Monate liegt dagegen weiter bei 250 Dollar. Das entspricht rund einem Viertel Abwärtspotenzial. Jonas schrieb: „Wir sind auf einen potenziellen Anstieg des Sentiments im ersten Halbjahr 2020 vorbereitet, bezweifeln aber die Nachhaltigkeit.“

Im Mai sahen die Kursziele noch folgendermaßen aus: 230 Dollar (normal), Bull-Case: 391 Dollar und das Negativ-Ziel wurde von 97 auf zehn Dollar gesenkt.

Im Juni äußerte sich Jonas so: „Wir glauben weiterhin, dass Tesla fundamental überbewertet, aber potenziell strategisch unterbewertet ist.“ Im Klartext: Tesla ist zu teuer, könnte den Preis aber irgendwann mehr als rechtfertigen. Anders gesagt: Keine Ahnung, ob die Aktie kaufenswert ist.

DER AKTIONÄR hat die Aktie im September während der Korrektur bei 210 Euro empfohlen. Tesla ist seitdem mehr als 40 Prozent gestiegen. Eine aktuelle Einschätzung finden Sie in Ausgabe 50/19 (erhältlich als E-Paper oder ab heute am Kiosk).

Tesla (WKN: A1CX3T)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern