Ähnlich wie Donald Trump nutzt Tesla-CEO Elon Musk auch den Kurznachrichtendienst Twitter, um Produkte anzukündigen oder interessante Neuigkeiten zu laufenden Projekten zu geben. So auch jüngst zum Model 3: Es wird wohl kein Head-Up-Display geben. Eine gewisse Enttäuschung ist spürbar – springen Musk nun die Kunden ab?
Laut einer Umfrage auf Electrek bleibt der Großteil der Kunden Tesla treu. 75 Prozent der Befragten planen weiterhin ein Model 3 zu kaufen. Lediglich gut vier Prozent scheinen sich von Tesla zu verabschieden.

Quelle: Electrek
In den letzten Wochen machten zudem Gerüchte zum Crossover-Model Y die Runde, dass Musk diesen schon im Jahr 2018 vorstellen wird. Via Twitter machte der Tesla-Chef nun klar: Das Model Y wird erst in einigen Jahren auf dem Markt kommen.
Aktie legt zu
Am vergangenen Freitag zählte die Tesla-Aktie mit einem Kursplus von rund 3,3 Prozent zu den stärksten Titeln im Nasdaq 100. Charttechnisch hellt sich das Bild weiter auf. Aufgrund der bestehenden Risiken rund um eine reibungslose und pünktliche Serienproduktion des Model 3 und der starken Konkurrenz sollten nur spekulative Anleger den Titel ins Auge fassen.
Kann jeder Geld an der Börse verdienen?

Autor: Roth, Oliver
ISBN: 9783864703997
Seiten: 224
Erscheinungsdatum: 14.09.2016
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Taschenbuch erhältlich
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
Als professioneller Börsenhändler beweist Oliver Roth seit Jahren, dass man »Börse können kann«. In seinem ersten Buch »Earning by Doing« gewährt er Einblicke in die Welt der Frankfurter Händler und zeigt, wie jeder Geld an der Börse verdienen kann.
Berufshändler beweisen durch ihre Existenz, dass die Börse nach bestimmten Regeln funktioniert, deren Kenntnis dauerhaft zu Gewinnen führt. Zahlreiche Anekdoten aus über 20 Jahren Börse, Geschichten vom Geschehen hinter den Kulissen und viele Tipps, Hinweise und Strategien für den eigenen Börsenerfolg ergeben ein einzigartiges Werk für Anleger. Jetzt auch als Taschenbuch.