++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Tesla: Lithium, Nickel, Kupfer - wer ist der Übernahmekandidat?

Tesla: Lithium, Nickel, Kupfer - wer ist der Übernahmekandidat?
Foto: filrom / iStockphoto
Tesla Inc. -%
Markus Bußler 11.05.2022 Markus Bußler

Steigt Tesla wirklich in das Minengeschäft ein. Schon in der Vergangenheit machte Tesal-Chef Elon Musk Andeutungen in diese Richtung. Spätestens nach dem Kauf von Twitter weiß man: Musk schreckt auch vor großen Investitionen nicht zurück. Seine neusten Andeutungen gehen nun in Richtung Minenindustrie.

Tesla ist offen für den Kauf eines Bergbauunternehmens, wenn die Produktion eigener Metalle für Elektrofahrzeuge die weltweite Einführung sauberer Energietechnologien beschleunigen würde, sagte Elon Musk laut der Nachrichtenagentur Reuters. „Das steht nicht außer Frage“, sagte Musk auf der FT-Konferenz Future of the Car 2022. „Wir werden uns mit allen Einschränkungen befassen, die der Beschleunigung des weltweiten Übergangs zu nachhaltiger Energie im Wege stehen. Es ist nicht so, dass wir Bergbauunternehmen kaufen wollen, aber wenn das der einzige Weg ist, den Übergang zu beschleunigen, dann werden wir das tun.“

Der Autogigant hat zwar Verträge über EV-Metalle mit Zulieferern auf der ganzen Welt abgeschlossen, doch sein Ziel, bis 2030 jährlich 20 Millionen Fahrzeuge zu produzieren, wird einen weitaus höheren Bedarf an Metallen erfordern. Tesla hat im vergangenen Jahr knapp eine Million Elektrofahrzeuge produziert. Andere Autohersteller und Führungskräfte, darunter Carlos Tavares, der CEO des Tesla-Konkurrenten Stellantis NV, haben davor gewarnt, dass der Automobilindustrie ein Engpass bei der Metallversorgung droht.

Sicherlich wird Musk nicht davor zurückschrecken, Rohstoffunternehmen zu kaufen. Doch das dürfte letztlich nur eine Notlösung sein, sollte die Versorgung tatsächlich zusammenbrechen. Und selbst dann dürfte Tesla eher auf Produzenten blicken. Die Genehmigungsprozesse bei Minen sind lang. Zäh und würden Musk sicherlich frustrieren. Hier wäre ein Blick auf einen Lithium- oder Nickelproduzenten sicherlich einfacher. Oder zumindest auf ein Entwicklungsunternehmen, dass alle Genehmigungen bereits in der Tasche hat. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, dass Tesla in den kommenden Monaten bereits einen solchen Schritt vollziehen wird.

Tesla (WKN: A1CX3T)
Foto: filrom / iStockphoto

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern